Bundesfreiwilligendienst
Du bist freundlich – hilfsbereit – magst es, mit Menschen zusammenzuarbeiten und benötigst noch ein bisschen Zeit, um Dich auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren?
Dann nutze Deine Chance und absolviere einen Bundesfreiwilligendienst in unserem Hause mit besten Chancen der Übernahme in ein Ausbildungsverhältnis. Ob im Bereich der Pflege, im Bereich AEMP oder im Hausmeisterbereich – wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen.
Allgemeine Informationen zum Bundesfreiwilligendienst findest Du auf der Homepage vom Bundesamt Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.
Im Pflegebereich
Im Bereich der Pflege geht es vornehmlich um die Unterstützung unserer Pflegekräfte bei ihrer täglichen Arbeit.
So hilfst Du bei der Pflege und Betreuung der Patienten unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse, bei der Durchführung der Grundkrankenpflege und bei der Aufnahme, Verlegung und Entlassung von Patienten mit. Neben weiteren allgemeinen Hol- und Bringediensten unterstützt Du unser Pflegepersonal bei der Verteilung von Speisen und Getränken an unsere Patienten. Es gehören noch viele weitere Aufgaben mit dazu.
Wirke aktiv bei der Begleitung des Genesungsprozesses unserer Patienten mit.
In den Bereichen Haustechnik und Gärtnerei
Möchtest Du Deine handwerklichen Fähigkeiten verbessern und anderen Menschen helfen, dann bewirb Dich noch heute für den Bundesfreiwilligendienst in dem Bereich der Haustechnik oder der Gärtnerei und steh für eine gute Sache ein. Wir suchen noch tatkräftige Unterstützung und freuen uns, von Dir zu hören.
Bei uns erwarten Dich vielseitige Tätigkeiten und ein Einblick in die Handwerkswelt. Transportieren, Reparieren, Reinigen, Instandhalten bis hin zum Unterstützen bei der Umsetzung von Veranstaltungen, wie die “Lange Nacht der Wissenschaften“, Du bist dabei!
Stehe nicht nur für eine gute Sache ein, sondern lerne etwas für Dein ganzes Leben und entwickle Dich mit uns weiter!
Für den Bereich AEMP

In unserer Sterilisationseinheit, kurz AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte), sorgen wir täglich dafür, dass medizinische Instrumente und Materialien hygienisch aufbereitet und bereitgestellt werden, um die Gesundheit und Sicherheit unserer Patienten zu gewährleisten.
Mit Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt leistest Du mit Deiner Tätigkeit in der AEMP einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung der sehr hohen hygienischen Standards unserer Universitätsmedizin.
Du unterstützt unter anderem bei der Medizinprodukteaufbereitung, der Ver- und Entsorgung von Medizinprodukten, der Kommissionierung und dem Verteilen der Sterilgüter bei den Anwendern. Deine Tätigkeiten finden sowohl im unreinen als auch im reinen Bereich statt.
Werde als Bundesfreiwilliger Teil unseres Teams und hilf uns dabei, die Voraussetzungen für sichere medizinische Eingriffe und Behandlungen an der Universitätsmedizin Rostock zu erfüllen.
Voraussetzungen
Mindestalter: 15 Jahre unter Beachtung der Regelungen des Jugendarbeitsschutzgesetzes (JArbSchG)
Mindestdauer: 6 Monate
Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.
Für den Bundesfreiwilligendienst wird ein Taschengeld, ein Unterkunftszuschuss sowie ein Verpflegungszuschuss gezahlt.
Bewerbung
Die Bewerbung ist für den Bundesfreiwilligendienst jederzeit möglich.
Wir benötigen folgende Unterlagen:
- kurzes Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.
Bewerbungsanschrift
Pflegebereich
Universitätsmedizin Rostock
Pflegevorstand
Ernst-Heydemann-Str. 8
18057 Rostock
Hausmeisterbereich
Universitätsmedizin Rostock
Geschäftsbereich Personal
Vogelsang 14
18055 Rostock
Oder per E-Mail an: bfd{bei}med.uni-rostock.de