Studiendekanat
Adresse
Kinder- und Jugendklinik, Erdgeschoss, Mitteltrakt
Ernst-Heydemann-Str. 8
18057 Rostock
Biomedicum, Erdgeschoss
Schillingallee 70d
18057 Rostock
Sprechzeiten
Dienstag: 09:00-11:30 Uhr und 12:30-16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00-11:30 Uhr und 12:30-16:00 Uhr
E-Mail-Adresse:
studiendekanat{bei}med.uni-rostock.de

Prof. Dr. med. Steffen Emmert
Studiendekan

Prof. Dr. Burkhard Hinz
Studiengangskoordinator und Prüfungsausschuss-Vorsitzender Medizinische Biotechnologie
Institut für Pharmakologie und Toxikologie
Annett Müller
Dipl.-Chemikerin
studiendekanat{bei}med.uni-rostock.de
Büro: Studiendekanat, Kinderklinik, Erdgeschoss, Mitteltrakt, Raum 56
Aufgabengebiete:
- Fachstudienberatung
- Beratung in Konfliktsituation
- Individuelle Studienplanung für Schwangere, Eltern und Studierende mit Nachteilsausgleich
- Studiengangsplanung und -organisation
Claudia Falliner
Wirtschaftskauffrau
studiendekanat{bei}med.uni-rostock.de
Büro: Studiendekanat, Kinder- und Jugendklinik, Erdgeschoss, Mitteltrakt, Raum 57
Arbeitsgebiete:
- Fachstudienberatung und Studienorganisation – Studiengang Humanmedizin
- Kurs Onlineeinschreibung und Kurseinteilung
- Erstellen der Leistungsübersichten nach §27 der ÄAppO
- Studentische Hilfskraftverträge und -abrechnungen
- Prüfen und Ausstellen von Formularen und Bescheinigungen
- Verwaltung des Vorlesungsverzeichnisses LSF der Universitätsmedizin
- Veranstaltungsmanagement des Studiendekanats / UMR
- Aktualisierung und Gestaltung der Homepage
Britt Rohde
Staatl. geprüfte Betriebswirtin
studiendekanat{bei}med.uni-rostock.de
Büro: Studiendekanat, Kinder- und Jugendklinik, Erdgeschoss, Mitteltrakt, Raum 51
Arbeitsgebiete:
- Fachstudienberatung und Studienorganisation - Studiengang Humanmedizin
- Organisation und Dispostiton des Praktischen Jahrs - Studiengang Humanmedizin
- Administration des Online-PJ-Portals
- Verwaltung der Lehrveranstaltungen und Lehrpersonen im HIS LSF der Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin, Medizinsche Biotechnologie
- Kurs-Onlineeinschreibung und Kurseinteilung
- Erstellen der Leistungsübersichten nach §27 der ÄAppO - klinischer Studienabschnitt
- Prüfen und Ausstellen von Formularen und Bescheinigungen
- Veranstaltungsmanagement des Studiendekanats / UMR
- Aktualisierung und Gestaltung der Homepage

Dr. Jan-Hendrik Lenz
Dr. med. Dr. med. dent.
zahnmedizin{bei}med.uni-rostock.de
Arbeitsgebiete:
- Geschäftsführender Oberarzt, Facharzt für MKG-Chirurgie, Plastische Operationen
- Koordinator Studium und Lehre für den Studiengang Zahnmedizin
- Medizindidaktik
Martina Leibelt
Dipl.-Kauffrau
+49 (0) 381 494 5023
mbt{bei}med.uni-rostock.de
Büro: Studiendekanat, Kinderklinik, Erdgeschoss, Mitteltrakt, Raum 52
Arbeitsgebiete:
- Fachstudienberatung, Studiengangsplanung und -organisation Medizinische Biotechnologie
- Prüfungsmanagement Bachelor/Master Medizinische Biotechnologie
- Prüfungsmanagement Zahnmedizin
- Kapazitätsberechnung Studiengänge UMR
- Zugangsprüfung für Berufstätige (Human-, Zahnmedizin und MBT)
Dr. Ines Prüfer
Dipl.-Chemikerin
pruefung-hm{bei}med.uni-rostock.de
Büro: Studiendekanat, Kinderklinik, Erdgeschoss, Mitteltrakt, Raum 53
Arbeitsgebiete
- Prüfungswesen und Qualitätsmanagement elektronische MC-Prüfungen Humanmedizin (§ 27 ÄAppO)
- Projektmanagement Elektronische Prüfungen in der Medizin; Prozessteuerung, Qualitätsentwicklung/KVP
- Prüfungsorganisation und Beratung zu prüfungsrechtlichen Fragen
- Klausurfragen-Import, -Abschluss-Review, Auswertung Fragenqualität für Lehrende
- Anmeldevorgänge Klausuren (Anmeldung, Krankmeldung, Sonderregelungen)
- Notenauswertungen und -veröffentlichung
- Ansprechpartnerin für Klausureinsichten und Wiederholungsprüfungen der Einrichtungen
- Technischer Support für Lehrende und Studierende/ Nutzereinweisungen

Dr. med. Cadja Bachmann
Medizindidaktikerin, Fachärztin für Allgemeinmedizin
medizindidaktik{bei}med.uni-rostock.de
Büro: Biomedicum, Erdgeschoss, Raum 1
Spezialgebiete:
- Medizindidaktische Fortbildungen
- Curriculumsentwicklung
- Longitudinale Curricula
- Masterplan 2020
- Kommunikation & praktische Fertigkeiten
- Prüfungen
- Ausbildungsforschung
- Lerntypen & Lernpräferenzen
- Interdisziplinäre & interprofessionelle Lehre
- Gender & Interkulturalität in der medizinischen Ausbildung
- Kollegiale Beratung
- Allgemeinmedizin

Priv.-Doz. Dr. med. Bernd F.M. Romeike
Medizindidaktiker (Master of Medical Education Heidelberg), Facharzt für Neuropathologie
medizindidaktik{bei}med.uni-rostock.de
Büro: Biomedicum, Erdgeschoss, Raum 1
Spezialgebiete:
- Digitale Transformation der Medizin
- Digitale Transformation medizinischen Ausbildung
- Kognitive Neurobiologie
- Interaktive, aktivierende Unterrichtsmethoden
- Blended Learning
- Spaced Retrieval Practice
- Learning Analytics
- Curriculum Entwicklung
- Medizindidaktische Fort- und Weiterbildungen
- Neuropathologie

Dr. Sebastian Schwanke
Dr. rer. hum., Dipl.-Inf.
digitalisierung-studium{bei}med.uni-rostock.de
Büro: Biomedicum, Erdgeschoss, Raum 32
Digitalisierung von Studium und Lehre:
- Prüfungsverwaltung und -auswertung
- Kursverwaltung
- Lernmanagement
- Digitalisierung der Medizindidaktik
- Digitalisierung des Lehrbetriebes

Martin Darmüntzel
B.Sc. Informatik
digitalisierung-studium{bei}med.uni-rostock.de
Büro: Biomedicum, Erdgeschoss, Raum 31
Aufgabenbereiche:
- Exploration, Organisation und Realisierung digitaler Lehrformate
- Digitalisierung des Lehrbetriebs
- Kursverwaltung
- Programmierung
- Sonderprojekte

Clemens Langer
M.A. Soziologie / B.A. Öffentliches Recht & Soziologie
landarzt-studium{bei}med.uni-rostock.de
Büro: Biomedicum, Erdgeschoss, Raum 33
Aufgabenbereich:

Karl Krieger
Zahnarzt
zahnmedizin{bei}med.uni-rostock.de
Büro: Studiendekanat, Kinderklinik, Erdgeschoss, Raum 059
Aufgabenbereich:
- Curriculumsentwicklung – Studiengang Zahnmedizin
- Betreuung der Dozierenden, Lehrpraxen und Einrichtungen (Berufsfelderkundung, Famulatur)
- Wahlfächer Zahnmedizin
- Steuerung und Kommunikation in den Querschnittsbereichen
- Vorbereitung der mündlichen Prüfungen nach ZApprO

Antje Bluhm
Dipl.-Patholinguistin
Tel. +49 381 494-5027
zahnmedizin{bei}med.uni-rostock.de
Büro: Studiendekanat, Kinderklinik, Erdgeschoss, Raum 059
- Prüfungsmanagement Zahnmedizin

Anne Klement
Dipl.-Kulturwirtin
Tel. +49 381 494-5009
erasmus{bei}med.uni-rostock.de
Büro: Kinder- und Jugendklinik, Nordflügel, 3. OG, Raum 3.050
- Ansprechpartner und Auslandsberatung Incomings & Outgoings
- Koordination des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ERASMUS+ Studium
- Hilfe bei der Erstellung von Learning-Agreements (LA)
- Erstellung des Transcript of Records (TOR)
- Ansprechpartner Partneruniversitäten UMR

Prof. Dr. med. Ekkehardt Kumbier
Beauftragter für chronische kranke und/oder behinderte Studierende
ekkehardt.kumbier{bei}med.uni-rostock.de
Arbeitsbereich Geschichte der Medizin
Universitätsmedizin Rostock
Doberaner Str. 140
D-18057 Rostock