Wiederholungen/Notenverbesserungen aus dem SS 2023

Wiederholungsprüfungen: Beginn voraussichtlich 04.10.2023

Bitte beachten Sie:

Wiederholer und Notenverbesserer müssen sich selbstständig über das Prüfungsportal für die gewünschten Wiederholungsprüfungen bzw. Notenverbesserungen anmelden. Eine Anmeldung im Portal ist vom 19.09. zum 27.09.2023

 

Bachelor:

Analytische Chemie

18.10.2023, 11.00 Uhr, SR 203, A.-Einstein-Str. 26, SR014 (Gebäude der IEF)

Anatomie23.10.2023, 14.00 Uhr, Präpariersaal Anatomie
Biochemie, Genetik27.10.2023, 13.00 Uhr, HS MED
klinische Pharmakologie26.10.2023, 12.00 Uhr, SR3 Biomedicum
molekulare Bakteriologie, Virologie,Hygiene06.11.2023, 08.00 Uhr, SR 5, Biomedicum
Pathobiochemie/-physiologie11.10.2023, 14.00 Uhr, SR Ilab
vegetative PhysiologieInformation liegt noch nicht vor

Masterarbeiten SS 2023

Fristen zur Anmeldung: 30.03. und 04.04.2023  Es ist dervollständig ausgefüllte und unterschriebene Antrag schriftlich (per Post oder E-Mail) im Studiendekanat zu den genannten Terminen einzureichen.

Prüfung durch den Ausschuss: 11.04. - 14.04.2023

Ausgabe der endgültigen Themen und Betreuer: 18.04.2023

Abgabe der Arbeit: 05.09.2023

Reichen Sie die Masterarbeiten per Post ein oder werfen Sie sie in unseren Briefkasten (im Erdgeschoss UKJ neben dem Hörsaaleingang und hinter der Pinnwand) ein. Der Eingang wird Ihnen bestätigt und die Unterlagen an die Gutachter weitergeleitet. Die pdf-Datei schicken Sie bitte per Mail.

Kolloquium: bis spätestens zum 30.09.2023

Termine Kolloquium Masterarbeiten Medizinische Biotechnologie sind hier veröffentlicht.

Hinweise:

Eine Anmeldung kann erfolgen, wenn mindestens 78 Leistungspunkte nachgewiesen  wurden.

Das Kolloquium organisiert der Studierende mit seinen Betreuern selbständig. Der Termin (Datum, Uhrzeit, Raum) wird dem Prüfungsamt mitgeteilt. Zwischen Abgabetermin und Verteidigung müssen mindestens 7 Werktage liegen. Das Prüfungsamt übernimmt die Veröffentlichung der Termine. Die Mitteilung des Kolloquiumstermins an das Prüfungsamt erfolgt bis spätestens zum 10.08.2023.

Wird einer Verlängerung zugestimmt, so wird der Kolloquiumstermin spätestens vier Wochen vor dem neuen Abgabetermin an das Prüfungsamt übermittelt.

ACHTUNG: Ab der SPSO 2021 ist die Masterarbeit in englischer Sprache zu verfassen.

Antrag (Immatrikulationen ab WS 2021/22) - bitte nur vollständig am PC ausgefüllt einreichen!

Antragsformular (Immatrikulationen vor WS 20/21) - bitte nur vollständig am PC ausgefüllt einreichen!

Weiterführende Hinweise zu Betreuern, externer Anfertigung und zum einheitlichen Layout finden Sie im Downloadbereich.

Bachelorarbeiten SS 2023

Termine zur Anmeldung: 06.04. und 11.04.2023 Es sind der  vollständig ausgefüllte und unterschriebene Antrag sowie eventuell fehlende Praktikumsnachweise schriftlich (per Post oder E-Mail) im Studiendekanat zu den genannten Terminen einzureichen.

Prüfung durch den Ausschuss: 17.04. - 21.04.2023

Ausgabe der endgültigen Themen und Betreuer (ab diesem Termin zählen die neun Wochen): 02.05.2022

Abgabetermin im Studiendekanat: 04.07.2023

Reichen Sie die Bachelorarbeiten per Post ein oder werfen Sie sie in unseren Briefkasten (im Erdgeschoss UKJ neben dem Hörsaaleingang und hinter der Pinnwand) ein. Der Eingang wird Ihnen bestätigt und die Unterlagen an die Gutachter weitergeleitet. Die pdf-Datei schicken Sie bitte an diese Mail.

Hinweise: Eine Anmeldung kann nur erfolgen, wenn alle Module erfolgreich abgeschlossen wurden.

Das Methodenpraktikum III muss bis zur Anmeldung zur Bachelorarbeit absolviert sein. Ein Vermerk erfolgt auf dem Antrag zur Bachelorarbeit. Das Protokoll wird nur dem Betreuer vorgelegt.

Antragsformular

(Nur vollständig und am PC ausgefüllte Formulare einreichen!)

Nachweis Praktika

Weiterführende Hinweise zu Betreuern, externer Anfertigung und zum einheitlichen Layout finden Sie im Downloadbereich.

Masterarbeiten WS 2023/24

Termin zur Anmeldung: 28.09. 2023 Es ist der  vollständig ausgefüllte und unterschriebene Antrag schriftlich (per Post oder E-Mail) im Studiendekanat bis spätestens zum genannten Termin einzureichen.

Prüfung durch den Ausschuss: 02.10. - 06.10.2023

Ausgabe der endgültigen Themen und Betreuer: 10.10.2023

Abgabe der Arbeit im Studiendekanat: 27.02.2024

Reichen Sie die Masterarbeiten per Post ein oder werfen Sie sie in unseren Briefkasten (im Erdgeschoss UKJ neben dem Hörsaaleingang und hinter der Pinnwand) ein.Der Eingang wird Ihnen bestätigt und die Unterlagen an die Gutachter weitergeleitet. Die pdf-Datei schicken Sie bitte an mbt{bei}med.uni-rostock.de

Kolloquium: bis spätestens zum 31.03.2024

Hinweise:

Eine Anmeldung kann erfolgen, wenn mindestens 78 Leistungspunkte nachgewiesen  wurden.

Das Kolloquium organisiert der Studierende mit seinen Betreuern selbständig. Der Termin (Datum, Uhrzeit, Raum) wird dem Prüfungsamt mitgeteilt. Zwischen Abgabe der Arbeit und Tag der Verteidigung müssen mindestens 7 Werktage liegen. Das Prüfungsamt übernimmt die Veröffentlichung der Termine. Die Mitteilung des Kolloquiumstermins an das Prüfungsamt erfolgt bis spätestens zum 25.01.2024

ACHTUNG: Ab der SPSO 2021 ist die Masterarbeit in englischer Sprache zu verfassen.

Antrag (Immatrikulationen ab WS 2021/22) - bitte nur vollständig am PC ausgefüllt einreichen!

Antragsformular (Immatrikulationen vor WS 20/21) - bitte nur vollständig am PC ausgefüllt einreichen!

Weiterführende Hinweise zu Betreuern, externer Anfertigung und zum einheitlichen Layout finden Sie im Downloadbereich.

Bachelorarbeiten WS 2023/24

Termine zur Anmeldung: 19.10. bis 24.10.2023 Es ist der vollständig ausgefüllte und unterschriebene Antrag schriftlich (per Post oder E-Mail) im Studiendekanat innerhalb der genannten Frist einzureichen.

Prüfung durch den Ausschuss: 25.10. - 03.11.2023

Ausgabe der endgültigen Themen und Betreuer: 07.11.2023

Abgabetermin im Studiendekanat: 09.01.2024

Reichen Sie die Bachelorarbeiten per Post ein oder werfen Sie sie in unseren Briefkasten (im Erdgeschoss UKJ neben dem Hörsaaleingang und hinter der Pinnwand) ein. Der Eingang wird Ihnen bestätigt und die Unterlagen an die Gutachter weitergeleitet. Die pdf-Datei schicken Sie bitte an mbt{bei}med.uni-rostock.de

Hinweise: Eine Anmeldung kann nur erfolgen, wenn alle Module erfolgreich abgeschlossen wurden.

Antragsformular

(Nur vollständig und am PC ausgefüllte Formulare einreichen!)

Weiterführende Hinweise zu Betreuern, externer Anfertigung und zum einheitlichen Layout finden Sie im Downloadbereich.

Krankschreibung

Kann eine Prüfung aufgrund von Krankheit nicht absolviert werden, so ist umgehend ein amtsärztliches Attest im Studiendekanat einzureichen. Ein einfacher Krankenschein reicht nicht aus.