Trainees in der Intensivpflege UniFlexTeam (w/m/d) - 58 N/2023
Für unser Traineeprogramm – Intensivpflege suchen wir rollierend zum 01.03. & 01.09., in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung, Wechselschichtdienst, unbefristet und vergütet nach dem TV-L, Trainees (w/m/d) in der Intensivpflege. Ein unterjähriger Einstieg in das Programm bzw. auf eine feste Station, bis zum Start des Traineeprogramms, ist ebenfalls möglich.
Ausschreibung Nr. 58 N/2023
Ausschreibungsende: offen
Unser Programm:
Du erhältst während des strukturierten Entwicklungsprogramms über 6 Monate umfassende und vielfältige Einblicke in die verschiedenen Intensiv- und Intermediate Care-Bereiche der Universitätsmedizin Rostock und wirst somit vollumfänglich auf eine zukünftige Tätigkeit im Intensivbereich vorbereitet.
Nach Abschluss des Traineeprogramms finden wir gemeinsam Deine zukünftige Station in einem unserer Intensiv- oder IMC-Bereiche. Ein Wechsel in das UniFlexTeam ITS (Intensivpflegepool) wäre ebenfalls möglich.
Das erwartet dich:
- sechsmonatiges, strukturiertes Einarbeitungsprogramm mit Begleitung durch engagierte Teams
- fachspezifische Hospitationen in relevanten Bereichen
- interaktive Seminarwochen zur Vermittlung intensivspezifischer Inhalte
- Die Aufgaben umfassen: Dokumentation im Pflegeprozess, Sicherstellung der Qualitätsstandards in Pflege und Behandlung
- Wahl des Arbeitsortes in einem Intensivbereich oder Wechsel in das UniFlexTeam ITS nach Abschluss des Traineeprogrammes
Das wünschen wir uns:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Altenpflege
- wissbegierige Mitarbeiter, die mit uns lernen, Verantwortung zu übernehmen
- teamfähige Mitarbeiter mit der Motivation, mit uns zu wachsen
Wir bieten dir:
- Ein dynamisches und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld an einer renommierten Universitätsmedizin
- Eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag der Länder (TV-L), inkl. einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Tarifurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
- Flexibilität durch wechselnde Einsatzorte innerhalb der Universitätsmedizin Rostock
- Gezielte Einarbeitung und Unterstützung bei deiner beruflichen Weiterentwicklung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Karrierechancen in einem tollen Team
- Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
- Fahrradleasing
- Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
- Zugang zum Universitätssport
Schwerbehinderte werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.