Zeiten ändern sich - in der Pflege

Das Projekt "Flexibilisierung der Arbeitszeit" setzt neue Maßstäbe für die Arbeitszeiten in der Pflege. Wir gestalten Dienstmodelle, die sich am Leben der Mitarbeitenden orientieren – nicht umgekehrt. Ob kurze 2-Stunden-Schichten, bspw. für Rentner*innen oder 10-Stunden-Nächte für bspw. mehr freie Tage der Vollzeitkräfte: Alles ist möglich.

Im Zentrum steht die freie Wahl der Arbeitszeiten zwischen 2 und 10 Stunden pro Schicht. So können Pflegekräfte ihren Beruf besser mit Familie, Freizeit oder individuellen Lebensphasen vereinbaren. Ziel ist es, den Pflegealltag menschlicher, gesünder und zukunftsfähiger zu gestalten.


Aktuell in der Pilotphase

Das Projekt "Flexibilisierung der Arbeitszeit" befindet sich derzeit in der Pilotphase und wird deshalb zunächst nur in ausgewählten Bereichen umgesetzt. Interessierte können sich gern in diesen Pilotbereichen bewerben, um schon jetzt von den flexiblen Arbeitszeiten zu profitieren. Nach erfolgreicher Erprobung ist geplant, das Modell auf alle stationären Bereiche der Unimedizin auszuweiten.

Die aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserem Bewerberportal:
Bewerberportal Universitätsmedizin Rostock

Pilotstationen des Projekts

  • Aufwachraum im Zentral-OP
  • Akutpsychiatrie Station P1
  • Neurochirurgie
  • Hämatologie/Onkologie & Stammzelltherapie