Entsprechend der Ärzteapprobationsordnung §3 findet im letzten Jahr im Rahmen des Medizinstudiums das Praktische Jahr statt.
Ansprechpartner: Frau Rohde
Zugang zu den PJ-Logbüchern und zu geschützten Dokumenten erhalten Sie nur über den Login mit ihrem Uni-Kürzel und dem dazugehörigen Passwort.
Informationen zum Praktischen Jahr
PJ-Informationsveranstaltung
PJ November 2025
Termin: Montag, 28. April 2024, 16:00 Uhr, HS MED, Schillingallee 70
Anmeldung über das Einschreibesystem (ab Ende Märrz 2025)
Einsenden des Wahlpflichtfachscheins per Mail an studiendekanat{bei}med.uni-rostock.de
PJ-Zeiten
PJ-Portal Tutorial
Anleitung zur Buchung des Praktischen Jahres im PJ-Portal
PJ-Bewerbung - interner Studierender an der Universitätsmedizin Rostock
Die Vergabe der lokalen PJ-Plätze für den Standort Rostock erfolgt nur über das Bundesweite PJ-Portal.
Für den Zugang zum PJ-Portal und damit für die Bewerbung ist eine Registration für alle PJ-Studiernden im PJ-Portal erforderlich.
- ab 15. April 2024 Registrierung für das PJ-November 2024
- ab vorauss 18. November 2024 Registrierung für das PJ-Mai 2025
Nach der Registrierung können Sie das Angebot der PJ-Plätze einsehen und für Sie infrage kommende Plätze auf einer Merkliste hinterlegen.
Weitere Informationen und Termine für die Heimatuniversität und die teilnemenden Universitäten sind auf der Startseite des Portals zu finden.
PJ-Bewerbung - interner Studierender an deutschen Universitäten
Es dürfen 3 Tertiale an deutschen Universitäten absolviert werden.
Die Vergabe der nationalen PJ-Plätze der teilnehmenden Universitäten im PJ-Portal erfolgt nur über das Bundesweite PJ-Portal.
Für den Zugang zum PJ-Portal und damit für die Bewerbung ist eine Registration für alle PJ-Studiernden im PJ-Portal erforderlich.
Die Termine für Buchungsphase der nationale Vergabe der teilnemenden deutschen Universitäten sind auf der Startseite des Portals zu finden.
Studierende, die ein PJ-Tertial an einer externen Universität (nicht teilnehmende Universitäten im PJ-Portal) durchführen wollen, nutzen im PJ-Portal den Button "Inland".
Bitte informieren Sie sich an der jeweiligen Universität über die entsprechenden Bewerbungsmodalitäten.
- Bewerbungszeiten für das PJ-November 2024: 03.06.2024 - 07.06.2024
- Bewerbungszeiten für das PJ-Mai 2025: 06.01.2025 - 10.01.2025
PJ-Bewerbung - interner Studierender an ausländischen Universitäten
Es dürfen maximal 2 Tertial im Ausland absolviert werden.
Die praktische Ausbildung im Ausland muss an einer Universitätsklinik oder an einer von der Universität dazu beauftragten Krankenanstalt (Lehrkrankenhaus) durchgeführt werden und ist bei sonst gleichen Voraussetzungen nur anrechnungsfähig, wenn diese Krankenanstalt in den medizinischen Lehrbetrieb der dortigen Universität einbezogen ist.
Anerkannte Einrichtungen im Ausland finden Sie in der Länderliste des Landesprüfungsamtes in Mecklenburg-Vorpommern:
Länderliste - Praktische Ausbildung im Ausland
Für eine Universitätsklinik oder deren Krankenanstalt (Lehrkrankenhaus), die nicht in der „PJ-Länderliste“ aufgeführt ist, ist eine Anrechnung nur möglich, wenn die Ausbildung im Ausland gemäß § 12 ÄApprO der innerstaatlichen Ausbildung gleichwertig ist.
Zur Überprüfung dieser Voraussetzung ist vor Antritt der Ausbildung eine Stellungnahme der Universitätsmedizin Rostock vorzulegen (Äquivalenzbescheinigung).
Notwendige Unterlagen für die Anerkennung des Tertials beim Landesprüfungsamt:
PJ-Logbuch (englische Version)
PJ-Bescheinigung auf dem Kopfbogen der ausländischen Universität (Angaben zur Person, Fachbereich, Ausbildungsdauer, Fehltage)
Gleichstellungsbescheinigung der ausländischen Universität
PJ-Bewerbung - externer Studierender aus deutschen Universitäten
Sie sind Studierende(r) einer bundesdeutschen Universität und möchten Tertiale des Praktischen Jahres an der Universitätsmedizin Rostock absolvieren?
Die Vergabe der PJ-Plätze für den Standort Rostock erfolgt nur über das Bundesweite PJ-Portal.
Externe Studierende wählen die PJ-Plätze zeitlich gesehen nach den Rostocker Studierenden.
Für den Zugang zum PJ-Portal und damit für die Bewerbung ist eine Registration (bundesweit einheitlicher Termin) im PJ-Portal zwingend erforderlich, und zwar in der Zeit von:
- ab Januar des Jahres für PJ-Beginn Mai
- ab Juni des Jahres für PJ-Beginn November
Nach der Registrierung können Sie das Angebot der PJ-Plätze einsehen und für Sie infrage kommende Plätze auf einer Merkliste hinterlegen.
Eine Woche vor Beginn der Buchungsphase erhalten Sie automatisiert eine vom System zugeloste Startzeit, ab der eine Buchung der PJ-Plätze möglich ist.
ACHTUNG! Das Splitten von Tertialen ist für externe Studierende nicht möglich !
Weitere Informationen und Termine finden Sie auf der Seite des PJ-Portals.
PJ-Studierende externer Fakultäten senden bitte nach Aufforderung durch das Studiendekanat per E-Mail folgende Nachweise an das Studiendekanat:
- Kopie des bestandenen Zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
- Betriebsärztliche Untersuchung (nur die Vorsorgebescheinigung)
- Frist PJ-November 2024: bis 14.11.2024
- Frist PJ-Mai 2024: bis 16.05.2024
PJ-Studierende externer Fakultäten, die Tertiale an der Universitätsmedizin in Rostock absolvieren, müssen eine PJ-Vereinbarung im Arbeitsbereich Personal abschließen.
einzureichende Unterlagen für den Arbeitsbereich - unter dem Menüpunkt PJ-Vereinbarung / PJ-Abrechnung
PJ-Studierende externer Fakultäten, die Tertiale an Lehrkrankenhäuser absolvieren, schließen eine Vereinbarung mit dem entsprechenden Lehrkrankenhaus ab.
Informationen zu den Lehrkrankenhäusern
Bewerbung - internationaler Studierender
Bewerbungen internationaler Studierender für ein Praktikum werden nicht über das Procedere des Studiendekanats der Universitätsmedizin Rostock bearbeitet, da international Studierende nicht nach deutscher Approbationsordnung studieren.
Die Bewerbungen müssen direkt an die Klinik / Einrichtung der Universitätsmedizin Rostock gerichtet werden.
Nach Prüfung der Voraussetzung durch die Einrichtung/Personalabteilung wird ein Praktikumsvertrag vereinbart.
Splitting von Tertialen
Für Tertiale im Ausland ist es oft notwendig das Tertial zu teilen.
An der Universitätsmedizin Rostock darf ein Tertial örtlich geteilt werden.
Der Zusammenhang der 16-wöchigen Ausbildung des Tertials in einem Fach muss dabei gegeben sein.
Fehlzeiten werden in dem jeweiligen 8-Wochen-Abschnitt nur für die Dauer von maximal 10 Tagen anerkannt.
ACHTUNG! Das Splitten von Tertialen ist für externe Studierende nicht möglich !
Procedere Universitätsmedizin Rostock / Lehrkrankenhaus der UMR - Universität im Ausland:
Fachbereiche, die Splitting ermöglichen, weisen im PJ-Portal das Splittingsymbol auf.
Buchen Sie für die erste oder zweite Hälfte des Tertials Ihr ausgewähltes Fach an der Universitätsmedizin Rostock oder deren Lehrkrankenhaus im PJ-Portal.
Sofern Sie in einem anderen Fach der Universitätsmedizin Rostock oder deren Lehrkrankenhaus ohne Splittingsymbol ein Splitting wünschen, gehen Sie wir folgt vor:
- formloser Antrag für die eine Hälfte des Tertials an der Universitätsmedizin Rostock / Lehrkrankenhaus der UMR mit folgenden Angaben:
PJ-Turnus, Name, Matrikelnummer, Zeitraum, Fachgebiet, Einrichtung / Klinik
Nach Eingang des Antrags im Studiendekanat Rostock wird das Splitting freigeschaltet, sofern Kapazitäten in der gewünschten Einrichtung vorhanden sind.
Für die andere Hälfte des Tertials geben Sie im PJ-Portal das Ausland sowie die ausländische Universität ein.
Procedere Universität Ausland - externe Universität / Lehrkrankenhaus Inland im PJ-Portal:
Sofern externe Universitäten das Splittingsymbol für entsprechende Fächer im PJ-Portal anzeigen, gehen Sie wie folgt vor:
Buchen Sie das ausgewählte Fach an der externen Universität / Lehrkrankenhaus im PJ-Portal für die erste oder zweite Hälfte des Tertials.
Für die andere Hälfte des Tertials geben Sie im PJ-Portal das Ausland sowie die ausländische Universität ein.
Sofern Sie in einem anderen Fach der externen Universität oder deren Lehrkrankenhaus ohne Splittingsymbol ein Splitting wünschen, erfragen Sie in der externen Universität nach einem möglichen Splitting.
Procedere Universitätsmedizin Rostock / Lehrkrankenhaus der UMR - externe Universität / Lehkrankenhaus Inland im PJ-Portal:
Inland-Splitting von Tertialen sind im PJ-Portal nicht möglich.
Sofern externe Universitäten das Splittingsymbol für entsprechende Fächer im PJ-Portal anzeigen, gehen Sie wie folgt vor:
Buchen Sie das ausgewählte Fach an der externen Universität / Lehrkrankenhaus im PJ-Portal für die erste oder zweite Hälfte des Tertials.
Für die andere Hälfte des Tertials an der Universitätsmedizin Rostock / Lehrkrankenhaus, reichen Sie bitte folgende Unterlagen im Studiendekanat ein:
- Bestätigung vom Studiendekanat der externen Universität über das genehmigte Splitting
- formloser Antrag für die andere Hälfte des Tertials an der Universitätsmedizin Rostock / Lehrkrankenhaus der UMR mit folgenden Angaben:
PJ-Turnus, Name, Matrikelnummer, Zeitraum, Fachgebiet, Einrichtung / Klinik
Sofern Kapazitäten in der gewünschten Klinik/Einrichtung vorhanden sind, wird das Splitting in der Klinik/Einrichtung manuell angemeldet.
PJ-Vereinbarung Universitätsmedizin / PJ Abrechnung der Aufwandsentschädigung
Studierende im Praktischen Jahr, die ein oder mehrere Tertiale an der Universitätsmedizin Rostock oder in den PJ-Praxen für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Rostock absolvieren, müssen eine PJ-Vereinbarung im Arbeitsbereich Personal abschließen.
PJ-Studierende, die Tertiale auf den Stationen / Einrichtungen der UMR absolvieren, benötigen für die vollumfänglich Tätigkeit auf den Stationen einen SAP-Zugang.
Wichtig: Für den SAP-Zugang benötigen Sie Ihre u-Nummer (Personalnummer), die Sie erst nach Abschluss der PJ-Vereinbarung erhalten. Bitte reichen Sie deshalb rechtzeitig alle notwendigen Unterlagen im GB Personal ein.
PJ-Abrechnung - Formulare und Informationen
Ansprechpartner / Telefonnummer / Mailadressen - Arbeitsbereich Personal
Mit dem Abschluss der PJ-Vereinbarung erfolgt die Abrechnung der Aufwandsentschädigung.
PJ-Studierende, die Tertiale an der UMR oder in PJ-Praxen der Allgemeinmedizin absolvieren, erhalten eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 400 Euro.
Informationen Staatsexamen M2 und M3 - Kontrollformular
Informationen zu M2 und M3 - PJ November
Informationen M2 und M3 - PJ Mai
Kontrollformular - Formular zum Abgleichen der notwendigen Leistungen für den Zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (M2)
Wahlfächer
Liste der Wahlfächer für das Praktische Jahr
Allgemeinmedizin
Anästhesiologie / Intensivmedizin
Augenheilkunde
Dermatologie
Forensische Psychiatrie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Herzchirurgie
HNO-Heilkunde
Kinder- und Jugendheilkunde
Kinder- und Jugendneuropsychiatrie / Psychotherapie
Kinderchirurgie
Klinische Mikrobiologie und Hygiene
MKG – Chirurgie
Neurochirurgie
Neurologie
Nuklearmedizin
Orthopädie
Palliativmedizin
Pathologie
Psychiatrie / Psychotherapie
Psychosomatik / Psychotherapie
Radiologie
Rechtsmedizin
Rehabilitative Medizin
Strahlentherapie
Urologie
PJ Allgemeinmedizin
Studierende, die ein Tertial in der Allgemeinmedizin absolvieren möchten, suchen sich bitte eine Praxis Ihrer Wahl.
PJ-Praxen Allgemeinmedizin Liste
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an das Institut für Allgemeinmedizin.
Terminvereinbarung per Mail
Institut für Allgemeinmedizin
Doberaner Str. 142
18057 Rostock
Akademische Lehrkrankenhäuser
Studierende der Universitätsmedizin Rostock, die Tertiale an einem Akademischen Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Rostock absolvieren, beachten das Procedere im entsprechenden Akademischen Lehrkrankenhaus und schließen mit dem Lehrkankenhauses eine Vereinbarung ab.
Informationen und Übersicht der Lehrkrankenhäuser
Antrag für SAP-Zugang im PJ
PJ-Studierende, die Tertiale an der UMR absolvieren, benötigen für die vollumfänglich Tätigkeit auf den Stationen einen SAP-Zugang.
Wichtig: Für den SAP-Zugang benötigen Sie Ihre u-Nummer (Personalnummer), die Sie erst nach Abschluss der PJ-Vereinbarung erhalten. Bitte reichen Sie deshalb rechtzeitig alle notwendigen Unterlagen im GB Personal ein.
Der Zugang wird mit dem folgenden Formular beantragt:
Hinweise zum Ausfüllen des Formulars:
- Auf dem Antrag muss der Name des Kostenstellenverantwortlichen und die Kostenstelle des jeweiligen Fachbereichs, in dem Sie das Tertial absolvieren, eintragen werden.
- Die vorausgefüllten Felder bitte nicht löschen.
- Der Antrag wird vom Kostenstellenverantwortlichen des jeweiligen Fachbereichs unterschrieben.
- Die, für Sie, notwendigen Zugriffe auf die Daten des Fachbereiches werden vom Fachbereich entschieden.
- In das Feld Referenz-Benutzer bitte die u-Nummer eines Mitarbeiters aus dem Fachbereich, mit entsprechenden äquivalenten Berechtigungen, eintragen.
- In das Feld Personalnummer bitte die Angabe 11111111 eintragen.
- Bei Fragen dazu wenden Sie sich an den Fachbereich / Sekretariat.
- Ist ein Stationswechsel in einem Tertial vorgesehen, muss zu Beginn der zweiten Hälfte des Tertials ein zweiter Antrag ausgefüllt werden und "Umsetzung" ausgewählt werden.
- Der unterschriebene Antrag wird per Mail an den Geschäftsbereich Personal: frontoffice.personal@med.uni-rostock.de gesendet.
- Die persönliche Personalnummer erhalten Sie vom Geschäftsbereich Personal nach Vertragabschluss und Erfassung der Daten im Personalsystem.
- Mit der Erstellung der Personalnummer im Personalwesen erhalten Sie automatisch eine Mail-Adresse (vorname.nachname{bei}med.uni-rostock.de).
Für weitere Tertiale an der UMR wird ein neuer Antrag ausgefüllt und "Umsetzung" ausgewählt.
PJ-ID Karte
Studierende, die ein oder mehrere Tertiale an der Universitätsmedizin Rostock absolvieren, müssen eine PJ-ID-Karte beantragen:
Das Passfoto für die ID-Karte bitte per Mail an den Geschäftsbereich Personal senden:
frontoffice.personal{bei}med.uni-rostock.de
Ansprechpartner: Frontoffice, Tel: 0381 494 1010
Bitte beachten: nur JPG-Format und Größe 3,5 cm x 4,5 cm
ACHTUNG der Dateiname muss enthalten: Vorname Nachname_PJ_Tertialbeginn
ACHTUNG der Dateiname für externe Studenten muss enthalten: Vorname Nachname_PJ_Tertialbeginn
Die PJ-ID-Karten werden zum Tertialbeginn in die jeweiligen Sekretariate gesendet und können dort am ersten Tag abgeholt werden.
PJ-Ansprechpartner in den Fachbereichen der UMR
PJ-Logbuch
Logbücher für PJ-Studierende, die Tertiale an der UMR oder deren Lehrkrankenhäusern absolvieren!
PJ-Logbücher
Bitte anmelden! (Account vom Rechenzentrum)
Die ordnungsgemäße Führung des PJ-Logbuchs wird durch die Unterschrift des ärztlichen Tutors / PJ-Beauftragten bescheinigt.
In Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung findet nach 8 und 16 Wochen je ein Gespräch zwischen Tutor und Studierenden mit der Auswertung der bisherigen Tätigkeit und dem Prüfen der bisherigen Kenntnisse statt.
Studierende, die Tertiale an externen deutschen Universitäten oder deren Lehrkrankenhäusern absolvieren, nutzen das PJ-Logbuch der externen Universität.
Studierende, die Tertiale im Ausland absolvieren, nutzen das PJ-Logbuch in der englischen Version unter dem oben angegeben Link. (ggf. das Logbuch der Universitätsmedizin Rostock)
PJ-Bescheinigung
Vorraussetzung für die Erstellung der PJ-Bescheinigung ist das Vorweisen des PJ-Logbuchs bei dem jeweiligen verantwortlichen PJ-Beauftragten / PJ-Tutor der jeweiligen Klinik / Einrichtung.
PJ-Zeugnis - deutsch
PJ-Zeugnis - englisch
Gleichstellungsbescheinigung für Tertiale im Ausland
Die PJ-Bescheinigungen und die PJ-Unterlagen müssen nach Beendigung des 3. Tertials im Landesprüfungsamt vorgewiesen werden.
Das Einsenden der Unterlagen erfolgt auf postalischem Weg an das Landesprüfungsamt mit frankierten Rückumschlag.
Adresse:
Landesprüfungsamt für Heilberufe MV Fachbereich Akademische Berufe
Frau Antje Meinz
Friedrich-Engels-Platz 5-8
18055 Rostock
Weitere Unterlagen:
Tertiale Inland über PJ-Portal: Bestätigungsmail aus dem PJ-Portal
Tertiale Inland außerhalb des PJ-Portal: Annahmeerklärung / Zulassung der externen Universität
Tertiale im Ausland: Gleichstellungsbescheinigung der ausländischen Universität
PJ-Studientag
Für Studierende, die ein oder mehrere Tertiale an der Universitätsmedizin Rostock absolvieren, findet jeden Freitag der PJ-Studientag statt.
Nichtteilnahnme = Fehltag
Laufzettel PJ-Studientag - PJ-November 2024
Laufzettel PJ-Studientag - PJ Mai 2024
Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung / Impf- und Immunstatus
Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung nach § 6 Absatz 3 Nummer 3 der Verordnung zur Arbeitsmedizinischen Vorsorge
Jeder PJ-Studierende muss eine gültige Vorsorgeuntersuchung besitzen.
Die Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung ist 3 Jahre gültig.
Ab 01.07.2024 wird diese Vorsorgeuntersuchung vom Betriebsärztlichen Dienst der Universitätsmedizin Rostock durchgeführt.
Betriebsärztlicher Dienst der Universitätsmedizin Rostock
Trotzenburger Weg 15
18057 Rostock
Telefonische Terminvereinbarung:
11:00 - 13:00 Uhr
13:30 - 15:30 Uhr
Telefon: 03814949973
Die Teilnahme an der Vorsorgeuntersuchung wird vom BÄD an das Studiendekanat übermittelt.
Jeder PJ-Studierende muss einen vollständigen Impf-/Immunstatus - Grundimmunisierung gemäß STIKO-Empfehlungen besitzen.
Impf- / Immunstatus Formular
Lehrkrankenhäuser und KH im Ausland können eigene betriebsärztliche Untersuchungen durchführen.
Hygieneschulung im PJ
Hygieneschulung der Universitätsmedizin
Telefonnummer: 0381 494 5014
Zeit: 14:30 - 15:30 Uhr
PJ-Mai 2024
04.06.2024
12.09.2024
13.01.2025 - HS MED, Schillingalle 70, Medizinische Institute
PJ-November 2024
25.11.2024 - SR 125 und SR 126, Schillingalle 70, Medizinische Institute
10.03.2025 - HS MED, Schillingalle 70, Medizinische Institute
30.06.2025 - HS MED, Schillingalle 70, Medizinische Institute
PJ-Mai 2025 - voraussichtliche Termine:
19.05.2025 - HS MED, Schillingalle 70, Medizinische Institute
15.09.2025 - HS MED, Schillingalle 70, Medizinische Institute
12.01.2026 - HS MED, Schillingalle 70, Medizinische Institute
Lehrkrankenhäuser, externe KH und KH im Ausland führen eigene Hygieneschulungen durch.
Bekleidung im PJ
Bekleidung wird in den Wäschepools der Einrichtungen zur Verfügung gestellt.
Für allgemeine Anfragen wenden Sie sich bitte an: umrwaesche{bei}med.uni-rostock.de
Viszeralchirurgie Prof. Dittrich / Prof. Schafmayer
Vorbereitung auf das Staatsexamen