Wahlpflichtfächer Vorklinik

Liebe Studierende,

während des vorklinischen Studienabschnittes kann gemäß § 10 Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen von 2019 ein Wahlfach belegt werden. Dies gilt auch für Studierende, die bereits den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (M1) bzw. die Ärztliche Prüfung (M3) bestanden haben.

Neben dem aufgeführten Wahlfachangebot der Universitätsmedizin können Sie auch aus dem Angebot des Sprachenzentrums und der zulassungsfreien Studiengänge anderer Fakultäten der Universität Rostock wählen (siehe Zentrales Vorlesungsverzeichnis = LSF).

Für die Anerkennung als Wahlfach wird ein Unterrichtsumfang von 1 SWS und ein Abschluss mit benotetem Leistungsnachweis gefordert, welches nicht mit der Pflichtlehre kollidiert. Es gilt für Wahlmodule die jeweils gültige Studien- und Prüfungsordnung des anbietenden Studiengangs.

Vst.-Nr.VeranstaltungVst.-ArtSemesterFB / Einrichtung 
31115Allgemeine Anatomie für ZahnmedizinerSeminar    WS 2025/26UMR/If Anatomie  
30220Wahlmodul: Biobanking und Generierung klinisch relevanter epithelialer TumormodellePraktikum    WS 2025/26UMR/Chirurg. Klinik  
30255Wahlmodul: Molekularbiologisches Praktikum der DNA Reparatur eukaryotischer Zellen - Grundlagen proteinbiochemischer MethodenPraktikum    WS 2025/26DUK/K Dermatologie  
30909Wahlpflichtfach: Allgemeine u. spezielle PsychopathologieSeminar    WS 2025/26KPP/K Psychiatrie  
31925Wahlpflichtfach: Anti-Diskriminierungs-Workshop mit der AG Kritische MedizinVorlesung    WS 2025/26If Allgemeinmedizin  
315632Wahlpflichtfach: Biologisches PraktikumPraktikum    WS 2025/26UMR/AB Medizin. Biologie  
31764Wahlpflichtfach: Digital Health - Digitalisierung und Digitale Transformation der MedizinSeminar    WS 2025/26ZMK/MKG/K Geschichtschir.  
30919Wahlpflichtfach: Entwicklungsstörungen im Erwachsenenalter: ADHS und AutismusSeminar    WS 2025/26KPP/K Psychiatrie  
31655Wahlpflichtfach: Grundlagen der Physiologie ISeminar    WS 2025/26IPHYS/IfPhysiologie  
30905Wahlpflichtfach: Molekulare PsychiatrieSeminar    WS 2025/26KPP/K Psychiatrie  
30926Wahlpflichtfach: PsychopharmakologieVorlesung    WS 2025/26KPP/K Psychiatrie  
30908Wahlpflichtfach: PsychopharmakotherapieSeminar    WS 2025/26KPP/K Psychiatrie  
30918Wahlpflichtfach: Psychotherapie in der PsychiatrieSeminar    WS 2025/26KPP/K Psychiatrie  
30576Wahlpflichtfach: Sexualität im Kontext der MedizinVorlesung    WS 2025/26UMR/ZIM  
31408Wahlpflichtfach: Stoffwechsel-BiochemieSeminar    WS 2025/26IfMediz. Biochemie  
30521Wahlpflichtfach: Tropen- u. Reisemedizin, Infektiologie und ParasitologieVorlesung    WS 2025/26UMR/ZIM  

Anmeldung

  • Wahlfächer der UMR: Melden Sie sich direkt beim Lehrverantwortlichen bzw. entsprechend der im LSF hinterlegten Modalitäten an.
  • Wahlfächer der Universität Rostock / des Sprachenzentrums sind genehmigungspflichtig und bedürfen eines gesonderten Anmeldeprozederes.
    • Bitte verwenden Sie hierzu das Anmeldeformular und reichen dieses per E-Mail beim Studiengangskoordinator der Zahnmedizin bis 30.09. bzw. 31.03. eines Jahres ein.

Leistungsnachweis

  • Die Ausgabe der Leistungsnachweise erfolgt durch die Lehrperson bzw. den Lehrstuhl.
  • Die Bescheinigung muss durch die Lehrperson bzw. den Lehrstuhl entsprechend Anlage 5 der Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen ausgestellt werden.
  • Der ausgefüllte und unterschriebene Leistungsnachweis ist im Prüfungsamt der Zahnmedizin nach Abschluss des Wahlfaches per E-Mail einzureichen.
  • Das Original muss bei der Anmeldung zum Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung beim Landesprüfungsamt für Heilberufe M-V vorgelegt werden.

Wahlpflichtfächer Klinik

Liebe Studierende,

während des klinischen Studienabschnitts muss gemäß § 11 Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen von 2019 ein weiteres Wahlfach belegt werden. Dies gilt auch für Studierende, die bereits den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (M1) bzw. die Ärztliche Prüfung (M3) bestanden haben.

Für die Anerkennung als Wahlfach wird ein Unterrichtsumfang von 2 SWS und ein Abschluss mit benotetem Leistungsnachweis gefordert, welches nicht mit der Pflichtlehre kollidiert. Es gilt für Wahlmodule die jeweils gültige Studien- und Prüfungsordnung des anbietenden Studiengangs.

Nr.VeranstaltungVst.-ArtSemesterFB / Einrichtung
30536Wahlpflichtfach: Adrenal CollegeVorlesung    WS 2025/26UMR/ZIM
30902Wahlpflichtfach: AkutpsychiatrieSeminar    WS 2025/26KPP/K Psychiatrie
30230Wahlpflichtfach: AlterstraumatologieSeminar    WS 2025/26UMR/Chirurg. Klinik
30679Wahlpflichtfach: Anamnesetechniken in speziellen ärztlichen SituationenSeminar    WS 2025/26IfMediz. Psychologie
31925Wahlpflichtfach: Anti-Diskriminierungs-Workshop mit der AG Kritische MedizinVorlesung    WS 2025/26If Allgemeinmedizin
30764Wahlpflichtfach: Bench to Bedside in the Cure of Cancer: A Vision for the FutureSeminar    WS 2025/26UMR/Zentr Radiologie
31514Wahlpflichtfach: Bugs and DrugsSeminar    WS 2025/26IfMediz. Mikrobio, Virol
31900Wahlpflichtfach: Chirurgische Pathophysiologie und Chirurgische ForschungKolloquium    WS 2025/26IfExperiment. Chirurgie
30911Wahlpflichtfach: Deeskalation - Umgang mit schwierigen Patient*innenVorlesung    WS 2025/26KPP/K Psychiatrie
30222Wahlpflichtfach: Demonstration häufiger neurochirurgischer Krankheitsbilder und OperationenSeminar    WS 2025/26UMR/Chirurg. Klinik
31764Wahlpflichtfach: Digital Health - Digitalisierung und Digitale Transformation der MedizinSeminar    WS 2025/26ZMK/MKG/K Geschichtschir.
30217Wahlpflichtfach: Einführung in die klinische NeurochirurgiePraktikum    WS 2025/26UMR/Chirurg. Klinik
30923Wahlpflichtfach: Einführung in die psychophysiologische EmotionsmessungSeminar    WS 2025/26KPP/K Psychiatrie
30964Wahlpflichtfach: Einführung in die SchlafmedizinSeminar    WS 2025/26KN/K Neurologie
30105Wahlpflichtfach: English Lecture ClubVorlesung    WS 2025/26KAI/K Anästhesiologie
30919Wahlpflichtfach: Entwicklungsstörungen im Erwachsenenalter: ADHS und AutismusSeminar    WS 2025/26KPP/K Psychiatrie
30978Wahlpflichtfach: Falldemonstrationen zur Diagnosestellung u. Therapie neurologischer Krankheitsbilder - von der Intensivpflichtigkeit bis zur prophylaktischen BehandlungKurs    WS 2025/26KN/K Neurologie
30965Wahlpflichtfach: Fallseminar Kopf und GesichtschmerzSeminar    WS 2025/26KN/K Neurologie
30706Wahlpflichtfach: Grundlagen der angewandten muskuloskelettalen Biomechanik und OrthopädietechnikSeminar    WS 2025/26OUK/Orthop. Klinik
30717Wahlpflichtfach: Implantattechnologie des BewegungsapparatesVorlesung    WS 2025/26OUK/Orthop. Klinik
30119Wahlpflichtfach: Interaktives Seminar: Ausgewählte Fallbeispiele der Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und SchmerztherapieSeminar    WS 2025/26KAI/K Anästhesiologie
30920Wahlpflichtfach: Klinische Neuropsychologie psychischer ErkrankungenSeminar    WS 2025/26KPP/K Psychiatrie
30770Wahlpflichtfach: Kommunikation am Krankenbett - Eine Frage der HaltungSeminar    WS 2025/26UMR/Zentr Radiologie
30355Wahlpflichtfach: Kopf-Hals-Chirurgie mit mikrochirurgischen ÜbungenSeminar    WS 2025/26HNO/Hals-/Nasen-/Ohren
30505Wahlpflichtfach: KPU Tutoren 2.1Seminar    WS 2025/26Universitätsmedizin HRO
31511Wahlpflichtfach: LaborführerscheinSeminar    WS 2025/26IfMediz. Mikrobio, Virol
30979Wahlpflichtfach: Molekulare Mechanismen Neurodegenerativer ErkrankungenSeminar    WS 2025/26KN/K Neurologie
30905Wahlpflichtfach: Molekulare PsychiatrieSeminar    WS 2025/26KPP/K Psychiatrie
30767Wahlpflichtfach: NuklearmedizinSeminar    WS 2025/26UMR/Zentr Radiologie
30539Wahlpflichtfach: Oberseminar DiabetesSeminar    WS 2025/26UMR/ZIM
30116Wahlpflichtfach: Organspende und Organtransplantationen mit der AG „Aufklärung Organspende“Seminar    WS 2025/26KAI/K Anästhesiologie
30718Wahlpflichtfach: OrthopädiePraktikum    WS 2025/26OUK/Orthop. Klinik
31754Wahlpflichtfach: Plastisch-rekonstruktive und orthopädische Gesichtschirurgie, mikrochirurgische TechnikenSeminar    WS 2025/26ZMK/MKG/K Geschichtschir.
30712Wahlpflichtfach: Präklinische Prüfmethoden für implantierbare MedizinproduktePraktikum    WS 2025/26OUK/Orthop. Klinik
31517Wahlpflichtfach: Promovieren in der Human- und Zahnmedizin: Ein methodisch orientiertes VorbereitungsseminarSeminar    WS 2025/26IfMediz. Mikrobio, Virol
30926Wahlpflichtfach: PsychopharmakologieVorlesung    WS 2025/26KPP/K Psychiatrie
30908Wahlpflichtfach: PsychopharmakotherapieSeminar    WS 2025/26KPP/K Psychiatrie
30918Wahlpflichtfach: Psychotherapie in der PsychiatrieSeminar    WS 2025/26KPP/K Psychiatrie
31516Wahlpflichtfach: Reisen und Tropenaufenthalte. Mikrobiologische, hygienische und präventivmedizinische HerausforderungenBlockseminar    WS 2025/26IfMediz. Mikrobio, Virol
31286Wahlpflichtfach: Seelenarbeit im Sozialismus -Zur Rolle der Psychiatrie in der DDRSeminar    WS 2025/26Geschichte der Medizin ,
Geschichte der Medizin
30352Wahlpflichtfach: Spezielle Probleme des HNO-Faches - Differentialdiagnosen und zentrale Krankheitsbilder kompaktVorlesung    WS 2025/26HNO/Hals-/Nasen-/Ohren
30704Wahlpflichtfach: Sportmedizin und Sportorthopädie im WintersportPraktische Übung    WS 2025/26OUK/Orthop. Klinik
30772Wahlpflichtfach: Strahlenbiologische UntersuchungsmethodenPraktikum    WS 2025/26UMR/Zentr Radiologie
30708Wahlpflichtfach: Technische OrthopädieSeminar    WS 2025/26OUK/Orthop. Klinik
30924Wahlpflichtfach: Tiergestützte Therapien in der Psychiatrie und PsychotherapieSeminar    WS 2025/26KPP/K Psychiatrie
30106Wahlpflichtfach: Translationale Forschung in der AnästhesieSeminar    WS 2025/26KAI/K Anästhesiologie
30521Wahlpflichtfach: Tropen- u. Reisemedizin, Infektiologie und ParasitologieVorlesung    WS 2025/26UMR/ZIM
30535Wahlpflichtfach: Westliche und Chinesische Medizin im Dialog (spezielle Krankheitsbilder: Pharmakotherapie, Akupunktur, QiGong) mit PraktikumsmöglichkeitSeminar    WS 2025/26UMR/ZIM

Leistungsnachweis

  • Die Ausgabe der Leistungsnachweise erfolgt durch die Lehrperson bzw. den Lehrstuhl.
  • Die Bescheinigung muss durch die Lehrperson bzw. den Lehrstuhl entsprechend Anlage 5 der Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen ausgestellt werden.
  • Der ausgefüllte und unterschriebene Leistungsnachweis ist im Prüfungsamt der Zahnmedizin nach Abschluss des Wahlfaches per E-Mail einzureichen.
  • Das Original muss bei der Anmeldung zum Dritten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung beim Landesprüfungsamt für Heilberufe M-V vorgelegt werden.