Wahlpflichtfächer Vorklinik

Liebe Studierende,

während des vorklinischen Studienabschnittes kann gemäß § 10 Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen von 2019 ein Wahlfach belegt werden. Dies gilt auch für Studierende, die bereits den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (M1) bzw. die Ärztliche Prüfung (M3) bestanden haben.

Neben dem aufgeführten Wahlfachangebot der Universitätsmedizin können Sie auch aus dem Angebot des Sprachenzentrums und der zulassungsfreien Studiengänge anderer Fakultäten der Universität Rostock wählen (siehe Zentrales Vorlesungsverzeichnis = LSF).

Für die Anerkennung als Wahlfach wird ein Unterrichtsumfang von 1 SWS und ein Abschluss mit benotetem Leistungsnachweis gefordert, welches nicht mit der Pflichtlehre kollidiert. Es gilt für Wahlmodule die jeweils gültige Studien- und Prüfungsordnung des anbietenden Studiengangs.

Vst.-Nr.VeranstaltungVst.-ArtSemesterFB / Einrichtung 
30909Wahlpflichtfach: Allgemeine u. spezielle PsychopathologieSeminar    SS 2025KPP/K Psychiatrie  
31925Wahlpflichtfach: Anti-Diskriminierungs-Workshop mit der AG Kritische MedizinVorlesung    SS 2025If Allgemeinmedizin  
30670Wahlpflichtfach: Ausgewählte Themen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen SoziologieSeminar    SS 2025IfMediz. Psychologie  
31653Wahlpflichtfach: Bewegungsstörungen / NeuropathophysiologieVorlesung    SS 2025IPHYS/IfPhysiologie  
30220Wahlpflichtfach: Biobanking und Generierung klinisch relevanter epithelialer TumormodellePraktikum    SS 2025UMR/Chirurg. Klinik  
31764Wahlpflichtfach: Digital Health - Digitalisierung und Digitale Transformation der MedizinSeminar    SS 2025ZMK/MKG/K Geschichtschir.  
30161Wahlpflichtfach: Einführung in Global HealthSeminar    SS 2025UAK/Augenklinik  
31565Wahlpflichtfach: Elektronenmikroskopie in Biologie und Medizin - Prinzipien, Techniken und Anwendungen mit LabordemonstrationVorlesung/Übung    SS 2025UMR/AB Medizin. Biologie  
31407Wahlpflichtfach: Funktionelle Biochemie- ZMSeminar    SS 2025IfMediz. Biochemie  
31656Wahlpflichtfach: Grundlagen der Physiologie IISeminar    SS 2025IPHYS/IfPhysiologie  
30682Wahlpflichtfach: Kommunikation in ärztlichen GrenzsituationenSeminar    SS 2025IfMediz. Psychologie  
31566Wahlpflichtfach: Medizinische EntomologieVorlesung/Übung    SS 2025UMR/AB Medizin. Biologie  
30975Wahlpflichtfach: Neurologische SchlafmedizinSeminar    SS 2025KN/K Neurologie  
30918Wahlpflichtfach: Psychotherapie in der PsychiatrieSeminar    SS 2025KPP/K Psychiatrie  

Anmeldung

  • Wahlfächer der UMR: Melden Sie sich direkt beim Lehrverantwortlichen bzw. entsprechend der im LSF hinterlegten Modalitäten an.
  • Wahlfächer der Universität Rostock / des Sprachenzentrums sind genehmigungspflichtig und bedürfen eines gesonderten Anmeldeprozederes.
    • Bitte verwenden Sie hierzu das Anmeldeformular und reichen dieses per E-Mail beim Studiengangskoordinator der Zahnmedizin bis 30.09. bzw. 31.03. eines Jahres ein.

Leistungsnachweis

  • Die Ausgabe der Leistungsnachweise erfolgt durch die Lehrperson bzw. den Lehrstuhl.
  • Die Bescheinigung muss durch die Lehrperson bzw. den Lehrstuhl entsprechend Anlage 5 der Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen ausgestellt werden.
  • Der ausgefüllte und unterschriebene Leistungsnachweis ist im Prüfungsamt der Zahnmedizin nach Abschluss des Wahlfaches per E-Mail einzureichen.
  • Das Original muss bei der Anmeldung zum Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung beim Landesprüfungsamt für Heilberufe M-V vorgelegt werden.

Wahlpflichtfächer Klinik

Liebe Studierende,

während des klinischen Studienabschnitts muss gemäß § 11 Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen von 2019 ein weiteres Wahlfach belegt werden. Dies gilt auch für Studierende, die bereits den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (M1) bzw. die Ärztliche Prüfung (M3) bestanden haben.

Für die Anerkennung als Wahlfach wird ein Unterrichtsumfang von 2 SWS und ein Abschluss mit benotetem Leistungsnachweis gefordert, welches nicht mit der Pflichtlehre kollidiert. Es gilt für Wahlmodule die jeweils gültige Studien- und Prüfungsordnung des anbietenden Studiengangs.

Vst.-Nr.VeranstaltungVst.-ArtSemesterFB / Einrichtung 
31293Seminar zu Geschichte, Theorie, Ethik - Ethische Fragen am LebensendeSeminar    SS 2025Geschichte der Medizin  
31285Seminar zu Geschichte, Theorie, Ethik - Geschichte und Gegenwart der OrgantransplantationSeminar    SS 2025Geschichte der Medizin ,
Geschichte der Medizin
 
31287Seminar zu Geschichte, Theorie, Ethik - Seelenarbeit im Sozialismus -Zur Rolle der Psychiatrie in der DDR zwischen Hilfe, Verwahrung und MissbrauchSeminar    SS 2025Geschichte der Medizin ,
Geschichte der Medizin
 
31286Seminar zu Geschichte, Theorie, Ethik - Wunscherfüllende Medizin: Ethische, soziale und historische AspekteSeminar    SS 2025Geschichte der Medizin ,
Geschichte der Medizin
 
30909Wahlpflichtfach: Allgemeine u. spezielle PsychopathologieSeminar    SS 2025KPP/K Psychiatrie  
31925Wahlpflichtfach: Anti-Diskriminierungs-Workshop mit der AG Kritische MedizinVorlesung    SS 2025If Allgemeinmedizin  
30220Wahlpflichtfach: Biobanking und Generierung klinisch relevanter epithelialer TumormodellePraktikum    SS 2025UMR/Chirurg. Klinik  
31900Wahlpflichtfach: Chirurgische Pathophysiologie und Chirurgische ForschungKolloquium    SS 2025IfExperiment. Chirurgie  
31764Wahlpflichtfach: Digital Health - Digitalisierung und Digitale Transformation der MedizinSeminar    SS 2025ZMK/MKG/K Geschichtschir.  
30923Wahlpflichtfach: Einführung in die psychophysiologische EmotionsmessungSeminar    SS 2025KPP/K Psychiatrie  
30161Wahlpflichtfach: Einführung in Global HealthSeminar    SS 2025UAK/Augenklinik  
30711Wahlpflichtfach: EndoprothetikVorlesung    SS 2025OUK/Orthop. Klinik  
30763Wahlpflichtfach: Ich und die Medizin? - Wieso, weshalb und wofür?Seminar    SS 2025UMR/Zentr Radiologie  
30118Wahlpflichtfach: Interdisziplinäre Schmerzmedizin - RingvorlesungVorlesung    SS 2025Universitätsmedizin HRO  
30682Wahlpflichtfach: Kommunikation in ärztlichen GrenzsituationenSeminar    SS 2025IfMediz. Psychologie  
30260Wahlpflichtfach: Krankheitsbilder der Historischen Dermatologischen Lehrmittelsammlung im Vergleich zu heutigem Krankheitswissen mit Schwerpunkt SyphilisVorlesung/Seminar    SS 2025DUK/K Dermatologie  
30975Wahlpflichtfach: Neurologische SchlafmedizinSeminar    SS 2025KN/K Neurologie  
30921Wahlpflichtfach: Neuropsychiatrische Symptome bei DemenzenSeminar    SS 2025KPP/K Psychiatrie  
30102Wahlpflichtfach: Pädiatrische PräventionSeminar    SS 2025KAI/K Anästhesiologie  
31754Wahlpflichtfach: Plastische, rekonstruktive u. orthopädische Gesichtschirurgie, mikrochir. TechnikenPraktikum    SS 2025ZMK/MKG/K Geschichtschir.  
31517Wahlpflichtfach: Promovieren in der Human- und Zahnmedizin: Ein methodisch orientiertes VorbereitungsseminarSeminar    SS 2025IfMediz. Mikrobio, Virol  
30918Wahlpflichtfach: Psychotherapie in der PsychiatrieSeminar    SS 2025KPP/K Psychiatrie  
30924Wahlpflichtfach: Tiergestützte Therapien in der Psychiatrie und PsychotherapieSeminar    SS 2025KPP/K Psychiatrie  
31291Wahlpflichtfach: Tradition im Wandel – Zur Geschichte der Universitätsmedizin RostockSeminar    SS 2025Geschichte der Medizin  

Leistungsnachweis

  • Die Ausgabe der Leistungsnachweise erfolgt durch die Lehrperson bzw. den Lehrstuhl.
  • Die Bescheinigung muss durch die Lehrperson bzw. den Lehrstuhl entsprechend Anlage 5 der Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen ausgestellt werden.
  • Der ausgefüllte und unterschriebene Leistungsnachweis ist im Prüfungsamt der Zahnmedizin nach Abschluss des Wahlfaches per E-Mail einzureichen.
  • Das Original muss bei der Anmeldung zum Dritten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung beim Landesprüfungsamt für Heilberufe M-V vorgelegt werden.