Hier finden sie unsere aktuellen Termine und insbesondere unsere Medizin-didaktischen Workshops
Weitere didaktische Angebote in Kooperation:
Zur besonderen Beachtung: Ab Mitte März finden bis auf Weiteres alle Workshops in digitaler Form statt.
Datum | Veranstaltung | Weitere Informationen / Themen |
---|---|---|
23.02.2021 | Arbeitsplatzbasiertes Lernen | Anmeldung: cadja.bachmann{bei}med.uni-rostock.de. |
09.02.2021 | Interdisziplinäre Lehrkonzepte: Wann und Wie? | Anmeldung: cadja.bachmann{bei}med.uni-rostock.de. |
26.01.2021 | Experimentelles Lernen: Wann und Wie? | Anmeldung: cadja.bachmann{bei}med.uni-rostock.de. |
12.01.2021 | Simulationspatienten in Lehre und Prüfungen | Anmeldung: cadja.bachmann{bei}med.uni-rostock.de. |
08.12.2020 | Epikrisen und Arztbriefe als schriftliches Assessment | Anmeldung: cadja.bachmann{bei}med.uni-rostock.de. |
12/2020 und 02/2021 | Curriculumsentwicklung | Online-Modul Curriculumsentwicklung | Dezember 2020/Februar 2021 |
24.11.2020 | Effizient Feedback geben | Anmeldung: cadja.bachmann{bei}med.uni-rostock.de. |
10.11.2020 | Kollegiales Coaching für eigene Lehrveranstaltungen | Anmeldung: cadja.bachmann{bei}med.uni-rostock.de. |
06.11.2020 | Tag der Lehre | Vorträge zu den Themen "Digitale Lehre und juristische Aspekte" und "How to enhance interactivity in digital education". Vortragende sind Dr. Till Kreutzer, Berlin und Prof. Marcy Rosenbaum, Iowa, USA. Weitere Informationen, ob die Veranstaltung digital oder in Präsenz stattfindet, erhalten Sie in Kürze. |
30.10.2020 | M3-Prüferworkshop | Workshop von Prof. Dr. Brigitte Müller-Hilke und Dr. Dr. Jan-Hendrik Lenz |
20.10.2020 | Problemorientiertes Lernen | Anmeldung: cadja.bachmann{bei}med.uni-rostock.de. |
16.-18.10.2020 | Prüfungen (schriftlich – mündlich – praktisch) | Workshop auf Hiddensee, u.a. mit Prof. Dr. Brigitte Müller-Hilke |
22.-24.05.2020 | Curriculumsentwicklung | Workshop auf Hiddensee, u.a. mit Prof. Dr. Brigitte Müller-Hilke |
27.03.2020 | M3-Prüferworkshop | Workshop von Prof. Dr. Brigitte Müller-Hilke und Dr. Dr. Jan-Henrdik Lenz |
Seit SS2020 | Digitale Werkzeuge | Digitale Werkzeuge (BigBlueButton oder Zoom) für Online-Meetings / Kleingruppenunterricht. Workshop von und mit PD Dr. Bernd Romeike, MME. Termine und Anmeldung über Stud.IP: 15.09.2020, 16.09.2020, 24.09.2020, 30.09.2020, 01.10.2020, |
Seit SS2020 | Prüfungen online durchführen | Anleitungen für mündliche, schriftliche und Open-Book Prüfungen sowie prüfungsäquivalente Ersatzleistungen. Workshop von und mit PD Dr. Bernd Romeike, MME. Termine und Anmeldung über Stud.IP: 04.06.2020, 05.06.2020, 10.06.2020, 11.06.2020, 15.06.2020, 16.06.2020, 06.08.2020, 17.09.2020, 23.09.2020 |
Seit SS2020 | Kleingruppenunterricht online durchführen | Seminare, Praktika u.a. Kleingruppenunterricht als Online-Meeting durchführen. Workshop von und mit PD Dr. Bernd Romeike, MME. Termine und Anmeldung über Stud.IP: 15.04.2020, 17.04.2020, 17.04.2020, 17.04.2020, 21.04.2020, 22.04.2020, 23.04.2020, 24.04.2020, 24.04.2020, 27.04.2020, 28.04.2020, 29.04.2020, 29.04.2020, 29.04.2020, 30.04.2020, 05.05.2020, 06.05.2020, 12.05.2020, 20.05.2020, 26.05.2020, 27.05.2020, 02.06.2020, 03.06.2020, 11.06.2020, 09.07.2020, 15.09.2020, 16.09.2020, 24.09.2020, 30.09.2020, 01.10.2020 |
Seit WS 19/20 laufend | Stud.IP Workshops | Digitalisierung der medizinischen Ausbildung: der Einsatz von Stud.IP als Lehr-/ Lern-Plattform. Workshop von und mit PD Dr. Bernd Romeike, MME. Ort: Computerpool IBIMA, Kinderklinik, 3.OG oder online Termine und Anmeldung über Stud.IP: 07.01.2020, 22.01.2020, 23.01.2020, 17.02.2020, 24.03.2020, 03.04.2020, 06.04.2020, 07.04.2020, 09.04.2020, 15.04.2020, 16.04.2020, 16.04.2020, 22.04.2020, 23.04.2020, 28.04.2020, 30.04.2020, 12.05.2020, 20.05.2020, 28.05.2020, 02.06.2020, 09.06.2020 |