Aktuelles

Altersmedizin an der Universitätsmedizin Rostock wird ausgebaut

02. October 2024
Mann mit grauen Haaren und Brille im Arztkittel vor Glasfront

Geriater Dr. Bijan Zendeh wechselt an die Universitätsmedizin Rostock.

Geriater Dr. Bijan Zendeh wechselt von Bad Doberan zurück nach Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock nimmt die Altersmedizin verstärkt in den Fokus und baut diese medizinische Spezialdisziplin weiter aus. Dafür konnte der Rostocker Geriater Dr. Bijan Zendeh zum 1. Oktober gewonnen werden, der seit 2010 als Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am Sana Krankenhaus in Bad Doberan tätig war. Der Facharzt für Gastroenterologie und Geriatrie legt in den nächsten Monaten die organisatorische und fachliche Basis für die Versorgung von Patientinnen und Patienten im Bereich der Altersmedizin an der Universitätsmedizin Rostock.

„Die Demografie in unserem Bundesland zeigt uns ganz deutlich, dass wir der zunehmend alternden Bevölkerung mit spezieller medizinischer Versorgung begegnen müssen. Durch eine sehr gute geriatrische Behandlung wollen wir erreichen, dass Patientinnen und Patienten auch in hohem Alter schnell und dauerhaft ihre gewohnte Lebensqualität wieder erhalten. Sehr erfreulich ist, dass wir mit Dr. Zendeh einen sehr erfahrenen Geriater gewinnen konnten“, sagt Prof. Dr. Alexander Storch, Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie, der ebenfalls Facharzt für Geriatrie ist. Die Geriatrie gehört organisatorisch zur Klinik und Poliklinik für Neurologie.

„Besonders die Versorgung lebensalter Patienten muss aus vielen Perspektiven erfolgen. Daher werden auf der Geriatrie-Station Ergotherapeuten, Psychotherapeuten, speziell in der aktiven Pflege ausgebildetes Personal und natürlich Fachärzte sehr eng zusammenarbeiten. Ziel der Geriatrie ist es, die Patientinnen und Patienten schnell zu mobilisieren, damit diese auch nach komplexen Eingriffen und Behandlungen ihre alltäglichen Tätigkeiten wieder aufnehmen können“, sagt Dr. Zendeh.

Dr. Zendeh wurde in Stuttgart geboren, hat in Nürnberg Abitur gemacht und in Erlangen sowie Berlin Humanmedizin studiert. Seit 1992 ist er durchgängig in Mecklenburg-Vorpommern ärztlich tätig und war auf seinen Ausbildungsstationen in den Krankenhäusern in Plau am See, Lübz, Crivitz, Güstrow und Schwerin als Internist und Gastroenterologe beschäftigt. Sowohl als Oberarzt im Krankenhaus Südstadt Rostock von 2007 bis 2010 als auch zuletzt als Chefarzt in Bad Doberan hat er jeweils die geriatrischen Abteilungen aufgebaut.