Die Universitätsmedizin Rostock präsentiert vom 20. bis 21. September auf der HanseMesse in Schmarl die Vielfalt der Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten in der größten medizinischen Einrichtung Mecklenburg-Vorpommerns. Schüler, Eltern und Interessierte können sich am Freitag von 09:00 bis 15:00 Uhr und am Sonnabend von 10:00 bis 15:00 Uhr am Stand 390 über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Medizin, Zahnmedizin, Verwaltung und der Bau/Betriebs- und Medizintechnik informieren.
An der Unimedizin Rostock erlernen derzeit knapp 350 junge Menschen in drei Ausbildungsjahrgängen einen Beruf. Allein zum Ausbildungsjahr 2023 konnten mehr als 130 Azubis willkommen geheißen werden. Am stärksten vertreten sind die Pflegeberufe sowie die angehenden Operationstechnischen und Anästhesietechnischen Assistenten. Um einen Eindruck vom zukünftigen Arbeitergeber zu erhalten, besteht die Möglichkeit für ein Orientierungspraktikum. Mehr Informationen dazu und zu den Ausbildungsmöglichkeiten erhalten die Besucher vor Ort auf der größten Berufs- und Studienorientierungsmesse in Mecklenburg-Vorpommern.
Innovative Fächer und praxisnaher Unterricht sind Grundlagen für eine interessante und zukunftsorientierte Ausbildung und ermöglichen einen gelungenen Start in das Berufsleben. Gut ausgebildete Fachkräfte haben vielfältige Möglichkeiten, in einer breit aufgestellten Universitätsklinik ihren weiteren Karriereweg zu finden und sich selbst in einem modernen Umfeld zu verwirklichen. Die Universitätsmedizin Rostock sieht sich dabei nicht nur in der Verantwortung für Gesundheit und Wohlergehen der Patienten, sondern auch für die Mitarbeiter und Auszubildenden. Als Maximalversorger und einer der größten Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern verfügt sie über neueste Technologien und moderne Behandlungsmethoden.
Die Universitätsmedizin Rostock ist seit 2011 Konsortiumsmitglied der Ausbildungsmesse JOBFACTORY und Mitglied des Verein JOBFACTORY e.V.
Weitere Informationen zur Messe unter www.jobfactory.de
Was: Jobfactory
Wann: 20. September 2024, 09:00-15:00 Uhr
21. September 2024, 10:00-15:00 Uhr
Wo: HanseMesse Rostock-Schmarl, Stand Nummer 390