Rostock – Der Aufsichtsrat der Universitätsmedizin Rostock (UMR) hat den Vertrag von Dr. Christiane Stehle, Vorstandsvorsitzende und Ärztliche Vorständin, vorzeitig verlängert. Damit wird sie die Universitätsmedizin bis Februar 2029 leiten. Die Entscheidung unterstreicht das Vertrauen in die bisherige Arbeit von Dr. Stehle und setzt an der Spitze der Universitätsmedizin Rostock auf Kontinuität in der strategischen und medizinischen Weiterentwicklung. Dr. Stehle ist seit 2022 Ärztliche Vorständin und seit 2023 Vorstandsvorsitzende der Universitätsmedizin Rostock.
„Mit der Vertragsverlängerung würdigen wir die hervorragende Arbeit von Dr. Stehle in den vergangenen Jahren für die Universitätsmedizin Rostock“, sagte Dr. Tilmann Schweisfurth, Aufsichtsratsvorsitzender der Universitätsmedizinen Rostock und Greifswald, bei der Vertragsunterzeichnung am Freitag. Sie habe mit ihrem Dienstantritt im Jahr 2022 die Universitätsmedizin Rostock zunächst in ruhigeres Fahrwasser geführt und danach unter anderem in einem umfassenden strategischen Prozess starke eigene Impulse für die zukunftsfähige Ausrichtung des größten Gesundheitsdienstleisters im Land gesetzt.
„Ich danke dem Aufsichtsrat für das Vertrauen und den Rückhalt“, sagte Dr. Stehle. „Ich freue mich sehr darauf, die Zukunft der Universitätsmedizin Rostock in den kommenden vier Jahren gemeinsam mit unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter zu gestalten.“ Dazu zählen in den nächsten Jahren unter anderem die Veränderungen durch die Krankenhausreform, die geplanten Bauprojekte auf dem Campus Schillingallee und dem Campus Gehlsdorf sowie die Umsetzung des Rostocker Eltern-Kind-Zentrums.
Dem vierköpfigen Vorstand der Universitätsmedizin Rostock gehören Dr. Christiane Stehle, Vorstandsvorsitzende und Ärztliche Vorständin, Prof. Dr. Bernd Krause, Dekan und Wissenschaftlicher Vorstand, Juliane Kaufmann, ab Dezember 2025 neue Kaufmännische Vorständin, und Annett Laban, Pflegevorstand, an.