Als dreifache Mutter weiß Dr. Caroline Degenhardt, wie wichtig gute Vorbilder für das Lernen und die Entwicklung von Kindern sind. Nun profitiert auch sie von Wegbegleitern mit umfassender Erfahrung: Die Neurochirurgin der Universitätsmedizin Rostock wurde für das Mentoringprogramm „Innovation in der Gesundheitswirtschaft“ der B. Braun-Stiftung ausgewählt. Es richtet sich an ausgewählte Nachwuchsführungskräfte aus Deutschland, der Schweiz und Österreich und fördert gezielt den Aufbau interprofessioneller Führungskompetenzen im Gesundheitswesen.
„Ich freue mich sehr über die Aufnahme in das Programm“, so Degenhardt. „Der Blick über den Tellerrand und der Austausch mit erfahrenen Mentoren sowie den Teilnehmern aus anderen Berufsgruppen helfen mir, die eigene Perspektive zu erweitern und meine berufliche Rolle weiterzuentwickeln.“ Vor allem vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, der mehr Patienten bei weniger Ressourcen bedeutet, ist eine bessere Krankenversorgung der Bevölkerung eine herausfordernde Managementaufgabe.
Das Mentoringprogramm kombiniert individuelle Begleitung durch erfahrene Führungskräfte mit der Entwicklung von Innovationsprojekten im Team. Junge Fachkräfte aus Medizin, Pflege, Wirtschaft oder Medizintechnik werden in anspruchsvollen Wochenendseminaren auf zukünftige Herausforderungen im Gesundheitswesen vorbereitet. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Führungsstärke, unternehmerischem Denken und interprofessioneller Zusammenarbeit.
Dr. Caroline Degenhardt steht exemplarisch für eine neue Generation von Ärztinnen und Ärzten, die sich nicht nur medizinisch, sondern auch strategisch weiterentwickeln möchten. Programme wie das Mentoringprogramm der B. Braun-Stiftung leisten einen wichtigen Beitrag dazu, Führungspersönlichkeiten im Gesundheitswesen auszubilden, die neue Ideen einbringen und zukunftsorientierte Lösungen im Sinne der bestmöglichen Patientenversorgung mitgestalten.
Bereits in der Vergangenheit hat die Oberärztin ihre Managementkompetenz mit zusätzlichen Studiengängen und Weiterbildungen ausgebaut. Die Teilnahme am Mentoringprogramm ist nun ein weiterer Schritt auf ihrem Weg, Medizin und Management wirksam zu verbinden.