Wie Kinderhaut optimal vor UV-Strahlung geschützt werden kann, vermittelte Prof. Dr. Steffen Emmert, Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie an der Universitätsmedizin Rostock, bei einem Besuch in der Kindertagesstätte „Gewächshaus“. Rund 20 Kinder im Alter von fünf bis sechs Jahren nahmen begeistert an der interaktiven Info-Veranstaltung teil. Sie lauschten aufmerksam, stellten zahlreiche Fragen – und wurden am Ende mit einer Sonnenschutzmütze belohnt.
„Es ist mir jedes Jahr ein besonderes Anliegen, bereits bei den jüngsten Mädchen und Jungen für das Thema Sonnenschutz zu sensibilisieren“, erklärt Prof. Emmert. Gerade im Kindesalter sei die Haut noch besonders empfindlich gegenüber UV-Strahlen, weshalb konsequenter Schutz durch Sonnencreme und UV-abweisende Kleidung besonders wichtig sei.
Die Kita „Gewächshaus“ arbeitet bereits seit mehreren Jahren mit der Universitätsmedizin Rostock zusammen und legt besonderen Wert auf umfassenden Sonnenschutz im Alltag. „Unser Außengelände ist von Bäumen umgeben, die natürlichen Schatten bieten – auch an sehr sonnigen Tagen“, berichtet Katrin Spörcke, Leiterin der Einrichtung. Zusätzlich sorgen Sonnensegel für weiteren Schutz, und vor dem Spielen im Freien werden alle Kinder sorgfältig mit Sonnenschutzmitteln eingecremt.