Aktuelles

Nach dem Beschluss der Landesregierung zum Haushaltsbegleitgesetz:

24. July 2025

Unimedizinen agieren ab Januar 2026 als Bauherren

Die Unimedizin Greifswald braucht dringend mehr Platz. Die Unimedizin Rostock will in den kommenden Jahren zentrale Bauprojekte umsetzen. Um schneller bauen und dazu Aufträge eigenständig vergeben zu können, erhalten die Unimedizinen vom Land die sogenannte Bauherrenschaft. So hat es die Landesregierung am Mittwoch beschlossen. Wenn der Landtag dem Gesetzentwurf nach der Sommerpause zustimmt, können beide Unimedizinen ab dem kommenden Jahresbeginn Baumaßnahmen selbständig planen und durchführen.

„Wir danken der Landesregierung für das uns entgegengebrachte Vertrauen“, begrüßen der Vorstandsvorsitzende der Unimedizin Greifswald, Prof. Uwe Reuter, und die Vorstandsvorsitzende der Unimedizin Rostock, Dr. Christiane Stehle, den Beschluss. Die vorgesehene Übertragung der Bauherrenschaft verringere die Verwaltungsschritte, da eine Institution weniger beteiligt sei.

„Für uns ist dieser Bürokratieabbau sehr hilfreich“, versichern Prof. Reuter und Dr. Stehle gemeinsam: „Die Prozesse werden dadurch verschlankt.“

Das Kabinett hatte sich gestern auf einen entsprechenden Passus im Haushaltsbegleitgesetz zur Änderung des Landeshochschulgesetzes geeinigt. Den Vorschlag hatte das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten eingebracht.