Aktuelles

Neues Netzwerk mit Forschungspraxen stärkt die allgemeinmedizinische Versorgung

16. December 2024
Zwei Männer und eine Frau vor dem Haupteingang

Das Leitungsteam des neuen Netzwerks: Prof. Dr. Ralf Jendyk (v.r.), Dr. Anja Wollny und PD Dr. Christin Löffler.

Erkenntnisse aus der Wissenschaft sollen unmittelbar in die Behandlung von Patientinnen und Patienten einfließen

Die Universitätsmedizin Rostock engagiert sich beim Aufbau eines überregionalen Forschungspraxennetzwerks, dem FoPraNet Nord. Ziel der Initiative ist es, die Allgemeinmedizin nachhaltig zu stärken und die Versorgung der Patientinnen und Patienten zu optimieren, indem beide Felder enger miteinander verzahnt werden.

„Die Allgemeinmedizin ist das Rückgrat unseres Gesundheitssystems. Forschung aus der Praxis für die Praxis ermöglicht es, die Versorgung durch zielgerichtete, patientenzentrierte Forschung zu verbessern“, erklärt Prof. Dr. Ralf Jendyk, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin an der Universitätsmedizin Rostock. Er leitet mit PD Dr. Christin Löffler das Forschungspraxennetz am Standort Rostock.

Das Projekt bindet sowohl Forschungspraxen aus der Region Rostock sowie aus Greifswald, Hamburg, Göttingen, Oldenburg und Hannover als auch weitere, überregionale Partner ein. Es ist zudem mit dem bundesweiten allgemeinmedizinischen Netzwerk DESAM-ForNet (www.desam-fornet.de) verknüpft.

„Durch die Einbindung von Forschungspraxen können wir die Herausforderungen und Potenziale direkt vor Ort erfassen. Die so gewonnenen Erkenntnisse fließen unmittelbar in die Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung ein – für die Patientinnen und Patienten und für die Praxisteams“, betont Jendyk.

Es wird perspektivisch eine Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) angestrebt, das während der Covid-19-Pandemie ins Leben gerufen wurde. Ziel des NUM ist es, die Forschungsaktivitäten der Universitätskliniken in Deutschland zu bündeln und gemeinsam zukunftsweisende Ansätze in der medizinischen Versorgung zu entwickeln. Die Verknüpfung mit diesem Forschungsnetzwerk eröffnet neue Möglichkeiten, auch die hausärztliche Versorgung wissenschaftlich zu fördern und weiterzuentwickeln.

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, die Interesse an einer Teilnahme am allgemeinmedizinischen Forschungsnetzwerk haben, sind herzlich eingeladen, sich beim Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Rostock zu melden. Direkte Ansprechpartner finden Sie unter www.allgemeinmedizin.med.uni-rostock.de oder auch www.fopranet-nord.de.