Aktuelles

Radiologe der Unimedizin Rostock mit Marie-Curie-Ring ausgezeichnet

05. June 2024
Großaufnahme einer Schachtel mit einem Ring

Der Marie-Curie-Ring wird seit 1956 von der Deutschen Röntgengesellschaft vergeben.

Junge Arzt vor dem Haupteingang hält eine Schachtel mit einem Ring in der Hand

Prof. Dr. Felix Meinel erforscht die Bilddiagnostik von Herz- und Gefäßerkrankungen. Für seine wissenschaftlichen Verdienste und sein fachliches Engagement wurde er ausgezeichnet.

Prof. Dr. Felix Meinel für herausragende wissenschaftliche Leistung geehrt

Prof. Dr. Felix Meinel ist ausgewiesener Spezialist der Unimedizin Rostock in der Herzbildgebung. Für seine herausragenden wissenschaftlichen Verdienste wurde der leitende Oberarzt und stellvertretende Direktor am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Kinder- und Neuroradiologie durch die Deutsche Röntgengesellschaft mit dem Marie-Curie-Ring ausgezeichnet. Als Grundlage für die Auszeichnung dienen Meinels gesamte bisherige wissenschaftliche Leistungen, für die er internationale Anerkennung im Bereich der Erforschung der bildgebenden Diagnostik von Herz- und Gefäßerkrankungen erlangt hat.

„Die Auszeichnung ist für mich eine besondere Ehre. Der Schwerpunkt meiner Forschung sind die Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) bei Herz- und Gefäßerkrankungen. Dabei erforsche ich Methoden, um Erkrankungen, wie etwa eine koronare Herzerkrankung oder eine Lungenembolie, genauer zu erkennen und das individuelle Risiko eines Patienten besser vorherzusagen“, sagt der Professor für Kardiovaskuläre Schnittbildgebung. Dabei setzt er auch künstliche Intelligenz ein, die ihn als Radiologen bei der Diagnosestellung unterstützt und viel Zeit spart. „Heute schon hilft uns die KI dabei, MRT-Untersuchungen zu verkürzen und CT-Untersuchungen mit so geringer Strahlenexposition wie möglich durchzuführen. In der Zukunft werden wir durch Anwendung von KI noch besser vorhersagen können, welche Ablagerungen an den Herzkranzgefäßen ein erhöhtes Risiko für einen Infarkt bedeuten“, ergänzt er.

Ebenfalls gewürdigt werden mit der Auszeichnung seine Gremienarbeit und sein fachliches Engagement. Bis Januar 2024 war er für zwei Jahre Vorsitzender der Norddeutschen Röntgengesellschaft und leitete in dieser Funktion den diesjährigen Radiologiekongress Nord. Außerdem ist er Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Herz- und Gefäßdiagnostik der deutschen Röntgengesellschaft und wurde kürzlich zum Vorsitzenden dieser Arbeitsgemeinschaft für die Jahre 2026-2028 gewählt. Als gefragter Referent engagiert er sich für die Weiterbildung seiner Kolleginnen und Kollegen in der Herzbildgebung.

Prof. Dr. Marc-André Weber, Direktor des Instituts, ist stolz auf seinen Kollegen: „Die Auszeichnung rundet Prof. Meinels herausragende wissenschaftliche Laufbahn ab und bestärkt ihn darin, weiter an der Diagnostik von Herzerkrankungen zu forschen, was letztlich unseren Patienten zugutekommt.“ Auch der Dekan und Wissenschaftliche Vorstand der Unimedizin Rostock spricht lobende Worte: „Unsere Medizinische Fakultät bietet unseren Ärztinnen und Ärzten sehr gute Bedingungen in der Forschung und bringt hervorragende Wissenschaftler hervor. Das bestätigt die Leistung von Prof. Meinel und verdient diese bedeutende Würdigung.“

Der Marie-Curie-Ring wird seit 1956 von der Deutschen Röntgengesellschaft vergeben und ist nach der bedeutenden Atomphysikerin und Radiologin Marie Curie benannt.