Aktuelles

Richtige Mundhygiene für die Kleinsten

16. September 2024

Unimedizin Rostock lädt am 25. September zum Tag der Zahngesundheit ein

Bereits mit dem ersten Zahn beginnt die Mundhygiene. Die ist besonders im Kindesalter wichtig, damit auch später wenig Beschwerden auftreten. Deswegen lädt die Unimedizin Rostock am 25. September ab 8.30 Uhr zum Tag der Zahngesundheit Kita- und Grundschulkinder in die Rostocker Zahnklinik „Hans Moral“ ein. Dort erfahren schon die Jüngsten, wie richtige Mundhygiene aussieht, und was sie tun können, damit ihre Zähne lange schön weiß und kariesfrei bleiben. Das Motto des Aktionstages lautet passenderweise „Gesund beginnt im Mund – von Anfang an!“. „Zur Mundgesundheit gehört weit mehr, als regelmäßiges Zähneputzen. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse, keine Süßgetränke und die Verwendung von Zahnseide können die Mundflora deutlich verbessern“, erklärt Prof. Dr. Franka Stahl, stellvertretende Geschäftsführende Direktorin der Zahnklinik.

Über 170 eingeladene Kinder aus Rostocker Kitas und Grundschulen hören von Zahnmedizinern kleine Vorträge über Mundhygiene und schauen sich an, wie ein Zahnarztstuhl funktioniert. Sie erhalten einen Einblick in eine zahngesunde Ernährung und werden durch gemeinsames Zähneputzen spielerisch an den Zahnarztbesuch herangeführt. So werden etwaige Berührungs­ängste vor der zahnärztlichen Untersuchung spielend abgebaut und gezeigt, wie wichtig Zahngesundheit ist.    

Seit 1991 wird jedes Jahr bundesweit der Tag für Zahngesundheit am 25. September ausgerichtet, um die Bevölkerung über die Wichtigkeit der Mundgesundheit aufzuklären. „Denn eine mangelnde Hygiene im Rachenbereich kann dafür verantwortlich sein, dass sich durch Keime Infektionen und Zahnfleischerkrankungen ausbreiten“, ergänzt Stahl. Dadurch erhöht sich im schlimmsten Fall das Risiko für Lungenentzündungen, Rheuma, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.