Aktuelles

Semesterstart für über 352 Studierende an der Medizinischen Fakultät

14. October 2025
4 Personen stehen lächelnd nebeneinander in einem Hörsaal und 2 von ihnen halten eine Auszeichnung in der Hand.

Die neue Studiendekanin Prof. Angelika Borkowetz und Institutsdirektor Prof. Rüdiger Köhling gratulieren den ausgezeichneten Studierenden Clara Uhlmann und Michal Tymoteusz Polan. Bildquelle: Universitätsmedizin Rostock

Jahrgangsbeste ausgezeichnet und neue Studiendekanin begrüßt

Rostock – Studienstart für die nächste Generation angehender Mediziner: Die Medizinische Fakultät der Universität Rostock hat 352 Erstsemester in den Studiengängen Humanmedizin (234), Zahnmedizin (46), Hebammenwissenschaft (22 Bachelor) sowie 34 Bachelor- und 16 Masterstudenten der Medizinischen Biotechnologie begrüßt.

Prof. Dr. Angelika Borkowetz, neue Studiendekanin und Direktorin der Klinik und Poliklinik für Urologie, richtete ihre ersten Worte an die Studierenden: „Der Beginn eines Medizinstudiums ist der Start in eine Zeit voller spannender Herausforderungen und wertvoller Erfahrungen – zwischen Hörsaal, Labor und Patientenbett. Es liegt mir am Herzen, Sie bestmöglich auf diesem Weg zu begleiten und zu unterstützen. Gemeinsam wollen wir das Fundament für eine erfolgreiche und erfüllende medizinische Laufbahn legen.“

Traditionell werden auf der Erstsemestereinführung des Studiendekanats die Prüfungsbesten des Fachs Physiologie mit dem Langendorff-Preis des Oscar-Langendorff-Instituts für Physiologie der Universitätsmedizin Rostock ausgezeichnet. In diesem Jahr wurden Michal Tymoteusz Polan mit dem ersten und Clara Uhlmann mit dem zweiten Preis für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Die Auszeichnungen sind mit 500 und 300 Euro dotiert und werden von vier Professoren der Unimedizin Rostock gestiftet. Sie sind eine im Lebenslauf sichtbare Anerkennung und sollen ein zusätzlicher Ansporn für angehende Mediziner sein.

Am 8. Oktober hat der Fakultätsrat Prof. Dr. Angelika Borkowetz für die nächsten zwei Jahre zur Studiendekanin gewählt. Sie übernimmt das Amt von Prof. Dr. Steffen Emmert, der die Leitung des Studiendekanats zuvor innehatte. „Ich freue mich sehr, Prof. Dr. Angelika Borkowetz als neue Studiendekanin willkommen zu heißen. Mit ihrem Engagement wird sie die Studenten nicht nur fachlich, sondern auch persönlich auf ihrem Weg durch das Studium begleiten und unterstützen. Gleichzeitig danke ich Prof. Dr. Steffen Emmert herzlich für seine wertvolle und erfolgreiche Arbeit“, so Dekan Prof. Dr. Bernd Krause.