Dr. Christiane Stehle, Vorstandsvorsitzende und Ärztliche Vorständin der Universitätsmedizin Rostock, wurde als Mitglied des Aufsichtsrats der Universitätsmedizin Frankfurt durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur bestimmt. Die Medizinerin tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité, in dem Aufsichtsgremium an. Die Amtszeit beträgt vier Jahre.
„Ich freue mich sehr, dass ich meine Erfahrungen im Klinikmanagement von unterschiedlichen universitären Maximalversorgern in Norddeutschland zum Wohl der Universitätsmedizin Frankfurt einbringen kann. Mit Blick auf die jüngst beschlossene Krankenhausreform müssen auch die Universitätsklinika ihre Ausrichtung und Ziele neu justieren. Es ist also eine spannende und wegweisende Zeit, in der ich den Vorstand der Universitätsmedizin Frankfurt gerne unterstütze“, sagt Stehle.
Dr. Christiane Stehle ist seit Oktober 2022 Ärztliche Vorständin und seit April 2023 auch Vorstandsvorsitzende der Universitätsmedizin Rostock. Zuvor war sie als Ärztliche Vorständin in der Universitätsmedizin Oldenburg und als Geschäftsführende Direktorin im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) tätig.
Der Aufsichtsrat berät und überwacht den Vorstand der Universitätsmedizin Frankfurt. Er ist zuständig für alle Angelegenheiten, die über die laufende Geschäftsführung hinausgehen: u. a. Bestellung der Vorstände des Universitätsklinikums und der Abteilungsleiter der medizinischen Einrichtungen; Feststellung des Wirtschaftsplanes, des Jahresabschlusses und der Verwendung des Jahresergebnisses sowie Zustimmung zum Strukturplan des Universitätsklinikums.
Dem Gremium gehören insgesamt sieben Mitglieder an:
- Christoph Degen, Staatssekretär und Vorsitzender des Aufsichtsrates
- Silke Tannapfel, Ministerialdirigentin, als Vertreterin des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
- Dr. Walter Arnold, Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates, als Vertreter des Hessischen Ministeriums der Finanzen
- Prof. Dr. Enrico Schleiff als Präsident der J. W. Goethe-Universität
- Franka Sode als Vorsitzende des Personalrates des Universitätsklinikums
- Dr. Florian Budde, Senior Partner Emeritus, McKinsey & Company, Inc. sowie Dr. Christiane Stehle als Persönlichkeiten aus der Wirtschaft oder Wissenschaft
Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht aus insgesamt 33 Fachkliniken und klinischen Instituten und bildet gemeinsam mit dem Fachbereich Medizin und den mehr als 20 Forschungsinstituten die Universitätsmedizin Frankfurt. Für den universitären Maximalversorger arbeiten nach eigenen Angaben 8500 Beschäftigte, die jährlich etwa 46.000 stationäre und mehr als 480.000 ambulante Patientinnen und Patienten behandeln. Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Vorstand ist Prof. Dr. Jürgen Graf.