Pressemitteilungen

Das Institut für Pathologie an der Universität Rostock hat einen neuen Direktor. Am 1. April 2010 übernahm Professor Dr. med. Andreas Erbersdobler die Leitung der Pathologie.

Professor Erbersdobler war zuvor Oberarzt an der Berliner Charité. Er übernahm das Amt von Professor Dr. med. Horst Nizze,…

mehr

Am 19. April 2010 eröffnet der Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering, am Universitätsklinikum Rostock das „Zentrum für integrierte Demenzversorgungsforschung“.

Das an den Universitäten Rostock und Greifswald angesiedelte Zentrum ist Partnerstandort des Deutschen…

mehr

Atemaussetzer im Schlaf können auch die Folge von Herzschwäche sein. Das ist keine Lappalie, denn eine Verschlimmerung der Herzschwäche (Herzinsuffizienz) oder sogar der plötzliche Herztod können die Folge sein.

Wissenschaftler aus Rostock untersuchen dieses Phänomen im Rahmen eines internationalen…

mehr

Wenn große nationale oder internationale Karate-Wettkämpfe ausgetragen werden, sind Rostocker Ärzte mit dabei. Die Mediziner der Orthopädischen Universitätsklinik Rostock betreuen die Sportler im Auftrag des Deutschen Karate Verbands (DKV).

Am 27. März 2010 kommen etwa 80 Trainer aus ganz…

mehr

„Der Patient ist wieder zu Hause, es geht ihm gut.“ Das ist eine kleine Sensation, denn der Mann, über den hier gesprochen wird, feierte vor wenigen Wochen seinen 95. Geburtstag.

Er ist der bisher älteste Patient, der im Universitätsklinikum Rostock an einer verengten Herzklappe operiert wurde.…

mehr