Aktuelles

Prof. Andrew Warshaw hat OP-Verfahren mitentwickelt

mehr

Fünf Rostocker Azubis bleiben am Haus

mehr

Onkologen besprechen aktuelle Behandlungsmöglichkeiten

mehr

Experten aus ganz Europa tagen in Wismar

mehr

Kenntnisse und Fähigkeiten für den Umgang mit übergewichtigen Patienten erhalten Pflegekräfte und Mitarbeiter in Rettungsdiensten im September bei einem Symposium der Universitätsmedizin Rostock.

Immer mehr Menschen in Deutschland sind zu dick. Diese Tendenz erfordert ein Umdenken in…

mehr

Der Mediziner Dr. Philipp Warnke vom Mikrobiologie-Institut der Universitätsmedizin Rostock hat mit seinem Team die Untersuchung von Patienten auf multiresistente Stäbchenbakterien optimiert. Diese Keime gelten als neue hygienische Bedrohung in deutschen Krankenhäusern und Rehakliniken.

„Während…

mehr

Nächster Pflegekurs startet im September. Anmeldung noch möglich.

mehr

Auf dem Kongress der Deutschen Diabetes-Gesellschaft in Berlin hat Prof. Dr. Simone Baltrusch vom Institut für Medizinische Biochemie und Molekularbiologie der Universitätsmedizin Rostock den renommierten Ferdinand-Bertram-Preis erhalten. Die Auszeichnung wird jährlich für herausragende Leistungen…

mehr

Funde von schaurig bis lehrreich / Zu sehen ab 23. August

mehr

1045 Euro für schwerstkranke Kinder: Mit einem Benefizturnier haben junge Fußballer im Juli für kleine Patienten Geld gesammelt. Rund 60 Kinder aus den Rostocker Kindertagesstätten der Volkssolidarität traten in Toitenwinkel gegeneinander an. Der Erlös ging an das Projekt Mike Möwenherz der…

mehr