Aktuelles

Die Universitätsmedizin Rostock erhöht den Komfort für ihre Patienten und erneuert seit letztem Oktober ihre Betten. Insgesamt 1000 Stück werden gegen neue ausgetauscht, sowohl im Erwachsenenbereich als auch in der Kindermedizin. Und auch die ausrangierten, aber noch voll funktionstüchtigen Betten…

mehr

Die Nebennieren sind Hormondrüsen, die den Zucker- und Salzstoffwechsel regulieren und damit die Höhe unseres Blutdrucks beeinflussen. Im Zeitalter von Bluthochdruck und Diabetes rücken Erkrankungen der Nebennieren immer stärker ins ärztliche Blickfeld. Neue Erkenntnisse und Behandlungen stehen…

mehr

Krankheit bildet sich bei Hälfte der jungen Patienten zurück

mehr

Junge konnte aus der Kinderklinik entlassen werden

mehr

In der Rostocker Uni-Kinderklinik sind kleine Patienten gut aufgehoben. Das bescheinigt der Titel „Ausgezeichnet. Für Kinder“, der zum dritten Mal an die Einrichtung verliehen wird. Das bundesweit vergebene Gütesiegel zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen…

mehr

Dr. Florian Kühn geht an Harvard-Klinik Darmerkrankungen auf den Grund

mehr

Erste herzchirurgische Eingriffe in Schwerin erfolgt

 

mehr

Auch Patienten aus Rostocker Nervenklinik wurden abtransportiert und später ermordet

mehr

Aktuelle Fragestellungen aus Neurologie und Neurochirurgie stehen Ende Januar im Mittelpunkt der Arbeitstagung für Neurointensivmedizin (ANIM) in Berlin. Der dreitägige Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurointensiv- und Notfallmedizin wird in diesem Jahr von der Universitätsmedizin Rostock…

mehr

Fettleibigkeit auf dem Vormarsch / Stattliche Fördersumme für Rostocker Forschungsprojekt

mehr