Aktuelles

Ina Kosianova besucht Dr. Daniel Dubinski in der Universitätsmedizin Rostock

Individuelle Unterstützung und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten

mehr
Die Malariaexperten während ihres Treffens in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.

Internationale Experten für Tropenkrankheiten tauschen sich an der Unimedizin Rostock aus

mehr

Therapie des Lungenversagens:

von Organunterstützung bis Organersatz

mehr

Therapie des Lungenversagens:

von Organunterstützung bis Organersatz

mehr
Pflegekraft am Patientenbett

Die Covid-19-Pandemie stellt uns alle weiterhin vor große Herausforderungen. Uns erreichen Anfragen aus Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern, die Unterstützung in der Pflege benötigen.

mehr
Prof. Steffen Emmert

Wissenschaftsministerin Martin: Spitzenforschung im Land hilft Patientinnen und Patienten

Professor Emmert: Stärkung des Immunsystems statt Chirurgie, Chemo- und Strahlentherapie vielversprechend

mehr
Assistentin Adina Lenz (l.) und Christin Staniewska stehen mit Tabletts in der Hand vor einem Speisewagen

Verbesserung in der Speisenversorgung, die man schmecken kann / Neues System an der Unimedizin Rostock

mehr
OP-Setting im Unterrichtssaal

Bundesweit einheitliche Qualifizierung an der Bildungsakademie der Unimedizin Rostock

mehr
Hüseyin Ince und Alper Öner

Durch die umsichtige ärztliche Notfallversorgung und den Einsatz modernster Medizintechnik der Universitätsmedizin Rostock konnte das Leben eines 38-jährigen Rostockers gerettet werden. Nach einem Herzstillstand konnte sein Herz ohne Folgeschäden wieder zum Schlagen gebracht werden.

mehr

3. Verhandlungsrunde zum Haustarifvertrag/Verhandlung des Fahrdienstes im Rahmen von Strukturanpassungen durch ZMF-Eröffnung

mehr