Pressemitteilungen

Mit einem Symposium im Hörsaal der Pathologie in der Strempelstraße ist am Donnerstag (26.6.14) ein neues Rasterelektronenmikroskop für die Forschung eingeweiht worden. Das neue Großgerät war von der Universitätsmedizin unter Federführung des Elektronenmikroskopischen Zentrums und Arbeitsgruppen der…

mehr

Das Institut für Toxikologie und Pharmakologie der Universitätsmedizin Rostock kann sich über eine dreijährige Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in Höhe von etwa 213 000 Euro freuen. Die Forscher untersuchen die gefäßschützende Wirkung von Cannabidiol, einem Inhaltsstoff der…

mehr

Chefwechsel an der HNO-Klinik der Universitätsmedizin Rostock: Leiter Prof. Dr. Hans Wilhelm Pau geht zum Ende des Monats in den Ruhestand. Am kommenden Freitag, 27. Juni, wird er ein Abschiedssymposium mit geladenen Gästen im Hörsaal der Orthopädie geben. Das Thema: „Auf zu neuen Zielen“. Sprechen…

mehr

Die Kids-Med-Akademie der Rostocker Simulationsanlage und Notfallausbildungszentrum (RoSaNa) der Universitätsmedizin Rostock ist die „Idee des Jahres“: Das Team ist in Berlin mit dem großen Gesundheitspreis pulsus-Award 2014 ausgezeichnet worden, den die Bild am Sonntag gemeinsam mit der Techniker…

mehr

Winzige Bakterien, Staphylokokken, können eine Resistenz gegenüber Antibiotika entwickeln. Diese Keime werden als MRSA bezeichnet. Schüler des Innerstädtischen Gymnasiums Rostock (ISG) haben sich ein Schuljahr lang mit diesen Krankheitserregern beschäftigt. Am Freitag durften sie Praxisluft…

mehr