Pressemitteilungen

Der Erweiterungsbau der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie am Universitätsklinikum Rostock ist am 25. Februar 2010 an seine Nutzer übergeben worden.

Die zusätzlichen Räume und Betten können für die Krankenbetreuung genutzt werden. Finanziert hatte diese Baumaßnahme die Deutsche Krebshilfe.…

mehr

Das Risiko, an Dickdarmkrebs zu erkranken, wird noch immer von vielen Menschen unterschätzt.

Deshalb beteiligt sich das Universitätsklinikum Rostock gemeinsam mit der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern, der „Gastro-Liga“ und der „Stiftung Lebensblicke“ an den bundesweit durchgeführten…

mehr

Naturheilkunde kompakt mit vielen Illustrationen und Erläuterungen: Das jetzt erschienene „Lehrbuch Naturheilverfahren“ berücksichtigt neueste wissenschaftliche Erkenntnisse.

Konzipiert wurde es für Medizinstudenten und Ärzte als Handbuch für die Aus- und Weiterbildung und als Nachschlagewerk in…

mehr

Ein Protein, das normalerweise das geordnete Zellwachstum steuert, kann auch zur Bildung von Metastasen beitragen. Zu dieser Erkenntnis kamen jetzt Wissenschaftler am Biomedizinischen Forschungszentrum an der Universität Rostock.

„Das Protein E2F1 kontrolliert in der gesunden Zelle das…

mehr

Der Erweiterungsbau der Strahlenklinik am Universitätsklinikum Rostock ist fertig.

Am 25. Februar besteht die Möglichkeit, im Beisein des Klinikdirektors, Professor Dr. Guido Hildebrandt, die neuen Zimmer zu besichtigen. Der Anbau wurde aus Mitteln der Deutschen Krebshilfe finanziert.

 

Datum: 25.…

mehr