Aktuelles

Forscher befassen sich mit Denkfähigkeit bis ins hohe Alter

mehr

Jury würdigt Idee eines Trainingszentrums für Mediziner

mehr

Mobiles Team hat bislang 30 Kinder in ganz MV betreut

mehr

Forscher der Universitätsmedizin Rostock beteiligen sich Anfang Juni am Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit, dem bedeutendsten Branchentreffen in Deutschland. Bioinformatiker Prof. Dr. Georg Fuellen und Physiologe Prof. Dr. Rüdiger Köhling laden zur Fachdiskussion über gesundes Altern. Mit…

mehr

Zu einer Informationsveranstaltung über chronisch-entzündliche Darmkrankheiten lädt die Abteilung Gastroenterologie der Universitätsmedizin Rostock am 11. Juni Patienten und Interessierte ein. Zu diesen Darmerkrankungen zählen Colitis ulcerosa, eine Erkrankung des Dickdarms, und Morbus Crohn, bei…

mehr

Das Rostocker Teddybärkrankenhaus öffnet am Sonnabend von 9 bis 13 Uhr seine Türen für alle Kinder bis zum Vorschulalter. Bei dem Projekt der Unimedizin Rostock untersuchen Medizinstudenten kranke Kuscheltiere und nehmen den Besitzern so die Angst vorm Arzt. Im Erdgeschoss der Chirurgie in der…

mehr

Chirurgie als Pilotklinik / Ziel ist flächendeckendes Netzwerk

mehr

Wenn von einer Krankheit weniger als fünf von 10 000 Menschen betroffen sind, gilt sie als selten. 2015 ist der Startschuss für ein Zentrum für seltene Erkrankungen an der Kinderklinik der Unimedizin Rostock gefallen. Nun soll ein Netzwerk aus spezialisierten Kinderärzten etabliert werden und die…

mehr

Erstmals an Unimedizin: Zwölf Schüler übernehmen Regiment im Saal

mehr

Bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde. Für eine rasche Diagnose und Therapie gibt es an der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universitätsmedizin Rostock die Stroke Unit - eine spezielle Einheit, in der Spezialisten Schlaganfall-Patienten gezielt versorgen. Die Qualität des Bereichs wurde…

mehr