Aktuelles

275 Teilnehmer waren für guten Zweck in die Pedale getreten

mehr

Zwei aktive Gestal­ter der Transplantationsmedizin in Deutschland sind am 26. November zu Gast bei den Nieren-Spezialisten der Unimedizin Rostock. Zu einem „Update Nierentransplantation“ sprechen der Präsident der Deutschen Transplantationsgesellschaft (DTG) Prof. Dr. Björn Nashan aus Hamburg und…

mehr

Mediziner geben Wissen weiter und fördern Austausch

mehr

Die leitenden Physiotherapeuten der deutschen Universitätskliniken kommen am 23. und 24. November in Rostock zusammen. Auf dem 14. Forum der physiotherapeutischen Leiter, auf dem rund 40 Teilnehmer erwartet werden, steht das Thema „Mitarbeiterführung“ im Mittelpunkt. 

Organisiert wird die Tagung in…

mehr

100 Mädchen mit geistiger Behinderung geschult / Erste Erfolge

mehr

Nächstes Conventer Gespräch dreht sich um Depression und Burnout

mehr

Unimedizin beteiligt sich an Aufklärungswoche zur Makula-Degeneration

mehr

Saubere Hände sind im Klinikalltag Pflicht.

mehr

Nachweis: Eiweiß fördert Regeneration der Leber

mehr

Die Versorgung herzchirurgischer Patienten in Westmecklenburg wird sich im kommenden Jahr deutlich verbessern. Dafür sorgt eine Vereinbarung, die die Universitätsmedizin Rostock (UMR) und die HELIOS Kliniken Schwerin geschlossen haben, nachdem das Sozialministerium einen entsprechenden Beschluss gefasst hatte. Ab dem 1. Januar 2016 arbeiten beide Häuser bei der Behandlung von kardiologischen und kardiochirurgischen Patienten eng zusammen. Dann können sowohl herzchirurgische Eingriffe als auch der kathetergestützte Einsatz von Herzklappen in Schwerin vorgenommen werden. Die Zusammenarbeit wurde heute vom Ärztlichen Vorstand und Vorstandsvorsitzenden der UMR, Prof. Christian Schmidt, und dem Geschäftsführer der HELIOS Kliniken Schwerin, Thomas Rupp, bekannt gegeben.

mehr