Aktuelles

MMRP:

Nov. 09, 2012

Participants´ Camp Dec. 6.-7., 2012

mehr

Wie sehen die Stents der nächsten Generation aus? Diese Frage stellen sich Mediziner, Naturwissenschaftler und Ingenieure bei dem Fachsymposium „Viel Forschung, wenig Eingriff“ in Rostock.

Gemeinsam mit der IHK Rostock bringt der Forschungsverbund REMEDIS, der unter der Federführung der Universität…

mehr

Am 31. Oktober 2012 findet in der Universitätsmedizin Rostock in der Schillingallee 35 im medizinischen Simulationszentrum RoSaNa wieder das große Halloween-Kinderschminken statt.

Von 15.00 bis 17.00 Uhr können sich interessierte Kinder kostenlos schminken lassen. Die RSAG transportiert im Rahmen…

mehr

Die Sicherheit der Behandlung von Erkrankungen mit Medikamenten steht im Mittelpunkt von zwei Veranstaltungen, die Pharmakologen aus dem In- und Ausland nach Rostock führen.

Am 17. und 18. Oktober 2012 findet das mittlerweile vierte „Rostocker Pharmakovigilanz-Seminar“ statt. Gleich im Anschluss…

mehr

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen stehen im Mittelpunkt eines großen Arzt-Patienten-Tages an der Universitätsmedizin Rostock.

Die Abteilung für Gastroenterologie und Endokrinologie lädt Betroffene, Patienten und Angehörige ein, sich mit Experten auszutauschen und Möglichkeiten der Behandlung…

mehr

Am Weltanästhesietag, dem 16. Oktober wird jährlich der ersten Äthernarkose gedacht, die 1846 von dem amerikanischen Mediziner W.T.G. Morton durchgeführt wurde. Dieser Tag wird in Deutschland bundesweit mit verschiedenen Aktionen begangen.

Die Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und…

mehr

Medizin zählt zu den sensibelsten Studiengängen, die es gibt. Immerhin geht es in der täglichen Berufspraxis um das gesundheitliche Wohl von Menschen.

„Deshalb hängt die Messlatte für einen Studienplatz bei uns auch sehr hoch“, sagt der Studiendekan der Universitätsmedizin Rostock, Professor Thomas…

mehr

Die „8. Rostocker Intensivpflegetage“ finden am 18. und 19. Oktober 2012 in der Rotunde der HanseMesse Rostock in Lütten Klein statt.

Die jährliche Veranstaltung wird von Pflegekräften für Pflegekräfte organisiert. „Als größte speziell auf die Intensivpflege ausgerichtete Fortbildung in…

mehr

In der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie an der Universitätsmedizin Rostock wurde erfolgreich eine so genannte Betriebsablaufsystemumstellung durchgeführt.

Bei laufendem Betrieb wurden die drei Linearbeschleuniger der Klinik mit neuen Bauteilen ausgestattet, die die Arbeit der Klinik auf…

mehr

„Vom Ersatz zur Regeneration - von der Forschung in die Klinik“ lautet das Thema des 39. internationalen Kongresses der Europäischen Gesellschaft für künstliche Organe (ESAO) vom 26. bis 29. September in Rostock.

Was erwartet uns nach 60 Jahren Dialyse und 40 Jahren Kunstherz und…

mehr