Aktuelles

Der langjährige Ärztliche Vorstand der Universitätsmedizin Rostock, Professor Dr. med. Peter Schuff-Werner, wird ab 1. Januar 2014 als Ärztlicher Vorstand das Klinikum Augsburg leiten. So das Abstimmungsergebnis der aktuellen Verwaltungsratsitzung des Klinikum Augsburg am 01. Juli 2013.

Professor…

mehr

Die Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie verfügt ab sofort über einen hochmodernen Computertomographen (CT), der die moderne Hochpräzisionsstrahlentherapie an der Universitätsmedizin Rostock weiter verbessern soll.

Bei dem neuen 4D-CT handelt es sich um ein hochmodernes Gerät, mit dem Tumore…

mehr

Im Rahmen einer seit gut fünf Jahren bestehenden Kooperation zwischen der medizinischen Fakultät der Universität Rostock und dem Regionalkrankenhaus der kamerunischen Hafenstadt Limbe reisten unlängst vier Rostocker Ärzte und Wissenschaftler in den Westen Kameruns.

Diese Partnerschaft wird durch…

mehr

Die Stammzelltransplantation hat sich an der Universitätsmedizin Rostock in den vergangenen Jahren als eine wichtige Therapieform etabliert.

Jetzt laden die Hämatologen zu einem Sommerfest für Patienten, die eine allogene Stammzelltransplantation erhielten, in die „kleine Ulme“ ein. Am 7. Juni 2013…

mehr

Vom 10. bis 15. Juni werden sich an der Universitätsmedizin Rostock wieder ca. 150 eifrige Medizin- und Zahnmedizinstudierende speziell um die Bedürfnisse kranker Kuscheltiere und ihrer Besitzer kümmern.

Die Teddy-Docs untersuchen Kuscheltiere mit modernster Teddy-Technik. Die Aktion findet sechs…

mehr

Vom 10. bis 15. Juni werden sich an der Universitätsmedizin Rostock wieder ca. 150 eifrige Medizin- und Zahnmedizinstudierende speziell um die Bedürfnisse kranker Kuscheltiere und ihrer Besitzer kümmern.

Das Teddybärkrankenhaus soll Kindern spielerisch die Angst vor dem Arztbesuch und dem…

mehr

MMRP:

May. 24, 2013

Participants´ Camp June 4., 2013

mehr

Den Phänomenen von Blitzen, die bei Gewitter wie aus heiterem Himmel einschlagen, Menschen verletzen oder gar töten können, sind Rostocker Mediziner seit einigen Jahren auf der Spur.

Sie sind damit Vorreiter auf diesem Forschungsgebiet. Allen voran der Rechtsmediziner Privatdozent Dr. Fred Zack und…

mehr

An der Universitätsmedizin Rostock wurde ein neues Institut geschaffen. Das Institut für Experimentelle Gentherapie und Tumorforschung ging aus dem Arbeitsbereich für Vektorologie und Experimentelle Gentherapie hervor

Geleitet wird das neue Institut von Professor Dr. med. Dr. rer. nat Brigitte…

mehr

Großer Gefäßtag des interdisziplinären Gefäßzentrums der Universitätsmedizin Rostock: Am 4. Mai 2013 sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, sich über Gefäßkrankheiten zu informieren, Behandlungsmethoden kennenzulernen und Vorsorgeuntersuchungen vornehmen zu lassen.

Von 10.00 bis 14.00 Uhr…

mehr