Aktuelles

Herzlichen Glückwunsch Dr. Gernot Rücker

mehr
Vier Personen stehen in Reihe vor den Fahnen vor dem Haupteingang des UNZ

Solidarität zum Welt-Aids-Tag / Teil der Rostocker Aktionstage

mehr

An vier Tagen in der Woche ist die Ambulanz für Auffrischungsimpfungen geöffnet

mehr
Krankenschwester und Mann kümmern sich um Frau im Rollstuhl

Unimedizin Rostock bietet im Dezember neuen PfiFf-Kurs an

mehr

Maximalversorger für die Region Rostock in elf Disziplinen gekürt

mehr

Angehende Mediziner erhalten ab dem 20. November eine höhere Entschädigung

mehr
22 Menschen stehen aufgereiht im Grünen.

Beim interdisziplinären und standortübergreifenden Graduiertenkolleg SYLOBIO steht die Verträglichkeit von Biomaterialien im Mitteilpunkt

mehr

Fachtagung für Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen an der Unimedizin Rostock

mehr
Bild einer Menschengruppe: Polizisten und Prof. Classen stehen nebeneinander im Gesprächsraum

SAPV-Team freut sich über 3.000-Euro-Spende

mehr
Eine Frau im weißen Kittel sitzt an einer Laborbank und hält eine Pipette in der Hand.

Von der Parkinson-Erkrankung sind Schätzungen der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen zufolge in Deutschland rund 400 000 Menschen betroffen. Sie ist damit die häufigste Bewegungsstörung. Es ist eines der Ziele des Sonderforschungsbereichs 1270 „ELektrisch Aktive ImplaNtatE – ELAINE“ der Universität Rostock, Erkenntnisse zu dieser Krankheit und deren Therapie zu gewinnen.

mehr