Aktuelles

Biofeedback: Methode aus den Fünfzigern hilft weiterentwickelt heute noch Patienten

mehr

Immer mehr junge Patienten haben Probleme mit den Atemwegen

mehr

Um die Versorgung der Patienten langfristig auf höchstem Niveau zu sichern, setzt sich die Universitätsmedizin Rostock aktiv für eine Weiterbildung ihrer Mitarbeiter ein. In der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie findet in dieser Woche ein Lehrgang für Schwestern und…

mehr

Leuchtturm-Projekt für MV ist einen Schritt weiter

mehr

Team untersuchte Verfahren zur Früherkennung

mehr

Neue Anlaufstelle für chronisch kranke Kinder: An der Universitätsmedizin Rostock hat jetzt ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) die Arbeit aufgenommen. Dort werden Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren versorgt, die an einer chronischen Erkrankung leiden, behindert sind oder denen eine…

mehr

Motivation fürs Studium: Mit einem eigenen Preis haben das Studiendekanat und das Oscar-Langendorff-Institut für Physiologie der Universitätsmedizin Rostock erstmals die besten Studentenleistungen im Fach Physiologie ausgezeichnet. Mit dem Langendorff-Preis werden die beiden Studenten geehrt, die in…

mehr

Die Rechte von Kindern in der Medizin stehen im Mittelpunkt einer Ringvorlesung, die jetzt an der Universität Rostock gestartet ist. Unter dem Titel „Der kleine Patient - Kinderwunsch und Kindeswohl“ präsentieren Experten unterschiedlicher Disziplinen an fünf Donnerstagen aktuelle Themen und laden…

mehr

10th Proteome Forum

Dec. 01, 2015

and 10th Participants' Camp

December 2. - 3., 2015

mehr

Der kleine Gipsraum im Perioperativen Zentrum der Universitätsmedizin Rostock ist gut gefüllt: Acht Medizinstudenten im fünften Semester scharen sich um einen Patienten, der vor wenigen Wochen an der Wirbelsäule operiert wurde. Jetzt wird er vom hauseigenen Gipser Wolfgang Grosse mit bunten…

mehr