Aktuelles

Die von Gewittern ausgehenden Gefahren werden von vielen Menschen unterschätzt. Das ist die Erfahrung des Rostocker Rechtsmediziners Oberarzt Dr. Fred Zack.

Wenn es aus medizinischer Sicht um Blitzunfälle geht, ist sein Rat im gesamten deutschsprachigen Raum gefragt.

 

Insbesondere Blitzunfälle…

mehr

Am 23. und 24. Juni 2011 findet der 72. Ordentliche Medizinische Fakultätentag in Rostock statt.

Vertreter aller Medizinischen Fakultäten Deutschlands kommen an die Ostsee, um über aktuelle Fragen der Universitätsmedizin und der Mediziner-Ausbildung zu diskutieren. Den Auftakt der Konferenz bildet…

mehr

Die Brustschmerz-Ambulanz des Universitätsklinikums Rostock wurde jetzt durch die „Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung“ zertifiziert.

„Wir haben die strengen Bewertungskriterien in jeder Hinsicht erfüllt“, so Professor Dr. Christoph A. Nienaber, Direktor der…

mehr

Der Preis der Johanna und Fritz Buch Gedächtnis-Stiftung für das Jahr 2010 geht an die Rostocker Medizinerin Professor Dr. Gabriele Nöldge-Schomburg.

Der Dr. Günther Buch-Preis wird für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Medizin vergeben. Er ist mit 20.000 Euro dotiert. Die Verleihung des…

mehr

Siebtklässler als Lebensretter: A 27. Mai 2011 ging in Mecklenburg-Vorpommern die diesjährige Lebensretterwoche erfolgreich zu Ende.

Die Lehrer von 244 Schulen bildeten in diesem Jahr 10.658 Schüler in Wiederbelebung aus. Als erstes Bundesland hatte Mecklenburg-Vorpommern bereits im vergangenen…

mehr

Heute beginnt in Rostock-Warnemünde eine Tagung der norddeutschen Urologen.

Zum „5. Nordkongress Urologie“ sind rund 700 Teilnehmer angereist, um den aktuellen Stand und die Zukunft ihres Fachs in Theorie und Praxis zu diskutieren. Im Mittelpunkt stehen dabei aktuelle Entwicklungen bei der…

mehr

Bilder von Gymnasiasten aus Bergen auf der Insel Rügen werden künftig die Flure der Universitäts-Kinder- und Jugendklinik in Rostock schmücken.

Die Arbeiten entstanden während einer längeren Projektarbeit am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium in Bergen. Am 31. Mai 2011, 11.00 Uhr werden die Bilder am…

mehr

Die Absolventen des Studienganges Biomedizinische Technik der Universität Rostock – eine Kombination zwischen Medizintechnik und Maschinenbau - sind deutschlandweit von Wirtschaft und Wissenschaft gefragt.

In den letzten zehn Jahren absolvierten 72 junge Leute dieses Fach erfolgreich in der…

mehr

Schüler werden zu Lebensrettern: Vom 23. bis zum 27. Mai 2011 findet zum zweiten Mal die „Lebensretterwoche in Mecklenburg-Vorpommern“ statt.

In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommerns, der Björn Steiger Stiftung und der Universität Rostock…

mehr

Am Abend des 14. Mai 2011 wurde Dr. Gernot Rücker, Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Rostock (AöR), der renommierte „Thieme Teaching Award“ von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) im Rahmen des…

mehr