Aktuelles

Hornhauttrübung heilt nun ab / „Assumbo“ wird der nächste Patient

mehr

Forschen für die Gesundheit: Indem Wissenschaftler sich mit Krankheiten beschäftigen, nach Ursachen suchen und Symptome analysieren, tragen sie zu neuen Behandlungsmethoden bei. Dieses Streben wird seit 30 Jahren vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Zentrale Meilensteine…

mehr

Implantate prüfen: Forscher der Unimedizin setzen ihr Wissen in neuer Firma um

mehr

Alexander Philipov ist ganz vorsichtig beim Aufladen, es darf nichts kaputt gehen. Mehr als 2000 Kilometer wird er mit seinem Laster zurücklegen, von Rostock nach Bulgarien. An Bord: 20 Computer, Bildschirme, Tastaturen, Festplatten. Ausrangierte Technik, die Prof. Dr. Jürgen Piek, Leiter der…

mehr

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

 

wir möchten Sie herzlich zu unserer interdisziplinären Fortbildungsveranstaltung der Mecklenburg-Vorpommerschen Gesellschaft für Zahn,- Mund- und Kieferheilkunde an den Universitäten Greifswald und Rostock e.V. zum Thema „Radiologische Diagnostik von Erkrankungen der Kiefer“ am 8. Juli 2015 einladen. Die Fortschritte der modernen bildgebenden Verfahren erleichtern unsere Arbeit, stellen uns aber zunehmend auch vor die Herausforderung ihrer differenzierten Beurteilung und eines angemessenen Einsatzes.

 

Wir freuen uns sehr, dass wir zu dieser Thematik Herrn Prof. Dr. Jerry Bouquot als renommierten Hauptreferenten gewinnen konnten. Prof. Bouquot ist Director of Research for the Maxillofacial Center for Diagnostics and Research in Morgantown, West Virginia und war Hochschullehrer an der West Virginia University und an der University of Texas / Houston. Er wird aus klinisch-radiologischer Sicht einen profunden Überblick über die Vielfalt der ossären Kieferläsionen geben, vor allem auch die weiterführende Diagnostik und Differentialdiagnostik behandeln.

 

In ihrer gemeinsamen Präsentation werden OA Dr. Volker Hingst und OA Dr.Dr. Jan-Hendrik Lenz an Fallbeispielen über aktuelle Aspekte entzündlicher Kiefererkrankungen aus radiologischer und mkg-chirurgischer Perspektive berichten.

 

Die Periimplantitis-Welle rollt auf uns zu - Im dritten Vortrag wird OA Dr. Dr. Peer Kämmerer mit der Periimplantitis-Therapie ein immer bedeutsamer werdendes Thema aus interdisziplinärer Sicht darstellen.

 

Die Veranstaltung findet von 15.00 bis 18.00 Uhr im Hörsaal 1 der Klinik und Polikliniken für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde „Hans Moral“ der Universitätsmedizin Rostock, Strempelstraße 13, 18057 Rostock, statt.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und angeregte Diskussionen.

mehr

Etwa 100 Wissenschaftler aus Europa, den USA und Asien kommen am 30. Juni in Berlin zur Konferenz „Regenerative Medicine in Europe“ zusammen. Kongresspräsident ist Prof. Dr. Gustav Steinhoff, Leiter der Herzchirurgie der Universitätsmedizin Rostock. Er gilt als Pionier der Stammzelltherapie für das…

mehr

Spezialgebiet des neuen Chefarztes ist der schwarze Hautkrebs.

mehr

Prof. John Cooke, ein bedeutender Kardiologe aus Houston (USA), ist am 1. Juli von 12 bis 13 Uhr im Hörsaal Chirurgie der Universitätsmedizin Rostock zu Gast. Der vielbeachtete Grundlagenforscher hält eine Sondervorlesung im Rahmen der damit wieder auflebenden Reihe „Oscar-Langendorff-Lecture“.…

mehr

Wissenschaftler sprechen über Leukämie, die häufigste Krebsform im Kindesalter.

mehr

Dies ist ein Test

Jun. 15, 2015

Test test

mehr