Aktuelles

Nachwuchs ist in der Gesundheitswirtschaft gefragt. Aus diesem Grund wirbt das Universitätsklinikum Rostock verstärkt um junge Leute.

Während der jobfactory am 21. September 2011 werden bekannte und auch ganz neue Ausbildungsberufe vorgestellt. Zuvor veranstaltet das Klinikum einen Tag der…

mehr

Multiresistente Keime, Antibiotika, die keine Wirkung mehr zeigen, diabetische Füße, wo nur noch die Amputation hilft: Die 12. Rostocker Antiinfektivatage thematisieren aktuelle und weit verbreitete Erkrankungen, die durch Infektionen hervorgerufen werden und oft fatale Folgen haben.

Die Tagung…

mehr

Erkrankungen der Psyche gehören derzeit zu den häufigsten Gründen für Berufsunfähigkeit und frühzeitigen Renteneintritt.

Die Rentenversicherungen stehen dabei vor dem Problem der akkuraten und transparenten Beurteilung und Begutachtung einer psychischen oder psychosomatischen Erkrankung und deren…

mehr

Mit zunehmendem Alter verändert sich das Gehirn, Vernetzungen innerhalb bestimmter Hirnregionen vermindern sich.

Das könnte die Ursache sein, warum bestimmte Denk- und Merkfähigkeiten im Alter nachlassen. Was genau beim Altern geschieht, konnte bislang nicht sichtbar gemacht werden. Mit einer neuen…

mehr

7th Proteome Forum

Sep. 01, 2011

December 15.-17., 2011

mehr

Zur 11. Baltic Summer Academy trafen sich am 26. August 2011 rund 60 Herzchirurgen im Ostseebad Heiligendamm.

Unter dem Motto „Wild at heart – Junge Chirurgen und die Zukunft der Herzchirurgie“ standen in diesem Jahr Innovationen in der Herzchirurgie im Mittelpunkt. Professor Dr. Gustav Steinhoff,…

mehr

Bei der Entwicklung künstlicher Gelenke werden aufwendige Simulationen durchgeführt, um mögliche Abnutzungsprozesse zu verhindern oder zu verzögern.

Das Verhalten künstlicher Gelenke (Endoprothesen) und Knochenimplantate im menschlichen Körper lässt sich im Vorfeld nur virtuell, am Computer,…

mehr

Im CyberKnife-Zentrum Norddeutschland sind seit der Eröffnung der Einrichtung im Frühjahr 2011 fast 100 Patientinnen und Patienten behandelt worden.

Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet das Zentrum am 24. August 2011 ein Eröffnungskolloquium als Einführungsveranstaltung für niedergelassene…

mehr

Am 20. August 2011 startet in Kiel die diesjährige Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebsstiftung (DKS), an der 40 ehemalige junge Krebspatienten teilnehmen.

Die 19. Auflage der traditionellen Fahrradtour führt über Oldenburg (Holstein), Lübeck und Schwerin bis nach Greifswald. Auf der Etappe…

mehr

Am 16. und 17. September 2011 findet in Rostock das 9. Hansesymposium statt. Erstmals steht der noch junge Zweig der Molekularen Psychiatrie auf dem Programm.

Experten und Teilnehmer aus aller Welt kommen an die Ostsee, um an der Veranstaltung „Von der Molekularen Psychiatrie zur klinischen Praxis“…

mehr