Aktuelles

Das neue Ver- und Entsorgungszentrum (VEZ) am Universitätsklinikum Rostock AöR nimmt Form an: Am 13. Oktober 2011 wurde auf dem Campus Schillingallee Richtfest gefeiert.

Unter den Gästen der Veranstaltung war auch Volker Schlotmann, Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung in…

mehr

Das neue Ver- und Entsorgungszentrum (VEZ) am Universitätsklinikum Rostock AöR nimmt Form an: Am 13. Oktober 2011 wurde auf dem Campus Schillingallee Richtfest gefeiert.

Unter den Gästen der Veranstaltung war auch Volker Schlotmann, Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung in…

mehr

Die Abteilung für Pneumologie am Universitätsklinikum Rostock AöR wurde jetzt nach umfassender Renovierung offiziell wiedereröffnet.

Modernisiert wurde nicht nur die technische Ausstattung durch die Anschaffung neuer Geräte. Während des Umbaus wurden die Patientenzimmer fast durchweg mit eigenen…

mehr

Der Schlaganfall gehört noch immer zu den häufigsten Erkrankungen und Todesursachen: Etwa ein Drittel der Betroffenen verstirbt, ein Drittel bleibt nach der Erkrankung auf Pflege angewiesen.

Nur ein Drittel der Erkrankten kann nach dem Schlaganfall weder ein normales Leben führen. Eine traurige…

mehr

Die Medizinstudenten des Universitätsklinikums Rostock haben ihren eigenen Rettungswagen zur Ausbildung entgegengenommen.

Das Fahrzeug ist wie ein moderner Notarztwagen ausgerüstet und dient künftig der praxisnahen Ausbildung.

 

Bei lebensbedrohlichen Krankheitsbildern darf keine Zeit verschwendet…

mehr

Am 29. und 30. September 2011 finden die 7. Rostocker Intensivpflegetage statt. Die diesjährige Veranstaltung richtet sich speziell an alle in der Intensivpflege und Intermediate Care tätigen Pflegekräfte.

Sie ist die einzige Veranstaltung in dieser Größenordnung und diesem breiten inhaltlichen…

mehr

Am 23. und 24. September 2011 kommen Vertreter von akkreditierten Laboren aus der ganzen Bundesrepublik nach Rostock. Die 11. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft akkreditierter Laboratorien (AAL) findet erstmals in Mecklenburg-Vorpommern statt.

Der traditionelle Erfahrungsaustausch wird in diesem…

mehr

Das Universitätsklinikum Rostock verfügt seit über den weltweit modernsten Herz-Lungen-Abhörtrainer für Studenten und Ärzte.

Damit kann eine medizinische Ausbildung auf dem fachlich neuesten Stand erfolgen. Das Gerät – es ist das modernste seiner Art weltweit – wurde heute offiziell übergeben.

mehr

Das Universitätsklinikum Rostock bekommt einen neuen Hi-Tech-Simulator für die Ausbildung von Medizinern und Rettungskräften.

Das Gerät ermöglicht die Simulation von Herz-Lungen-Krankheiten – es handelt sich um das weltweit modernste Gerät zur Simulation von Herz-Lungen-Krankheiten. Als Bestandteil…

mehr

Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Psychologie veranstaltet ihre Jahrestagung erstmals in Rostock: Vom 15. bis zum 17. September 2011 kamen Psychologen und Mediziner aus ganz Deutschland in die Hansestadt, um den Stand aktueller Forschungsprojekte und neue Behandlungsmethoden kennenzulernen.…

mehr