Aktuelles

Der Schlaganfall gehört noch immer zu den häufigsten Erkrankungen und Todesursachen: Etwa ein Drittel der Betroffenen verstirbt, ein Drittel bleibt nach der Erkrankung auf Pflege angewiesen.

Nur ein Drittel der Erkrankten kann nach dem Schlaganfall wieder ein normales Leben führen. Eine traurige…

mehr

Die Universitätsmedizin Rostock verfügt über das erste zertifizierte universitäre Onkologische Zentrum Mecklenburg-Vorpommerns.

Damit wird die interdisziplinäre Behandlung von Krebserkrankungen in MV auf eine neue Stufe gehoben. Am 10. Mai 2012 kommt der Ministerpräsident von MV, Erwin Sellering,…

mehr

In Zusammenarbeit mit dem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) richtet die Ostseeklinik Prerow eine Informationsveranstaltung zum Thema Demenz aus.

Am Mittwoch, dem 9. Mai 2012, von 16:30 bis…

mehr

Die Universitätsmedizin Rostock stellt im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften am 26. April 2012 ein neues Hightech-Gerät für die Ausbildung junger Mediziner der breiten Öffentlichkeit vor.

Mit dem neuen Trainer lernen Studierende und Ärzte den Umgang mit dem Endoskop und Verfahren der…

mehr

Der Rostocker Palliativtag soll zu einer regelmäßigen Veranstaltung werden.

„Die Resonanz auf unseren 1. Rostocker Palliativtag war überragend“, resümiert Professor Dr. Christian Junghanß, Leiter des Interdisziplinären Bereichs für Palliativmedizin der Universitätsmedizin Rostock, die erste…

mehr

„Psychiatrie und Kunst“ lautet der Titel eines Vortrages, den Professor Dr. Dr. Johannes Thome, Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universitätsmedizin Rostock in der Kunsthalle Rostock halten wird.

Am 12. April 2012, 19.30 Uhr referiert der Mediziner im…

mehr

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft, Landesverband Mecklenburg Vorpommern, veranstaltet gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen Rostock/Greifswald (DZNE) einen Informationstag zum Thema Demenz.

Am 13. April 2012 sind von 14.00 bis 17.00 Uhr Besucher eingeladen, sich…

mehr

Professor Dr. Burkhard Kramp, langjähriger Mitarbeiter sowie stellvertretender Direktor der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie „Otto Körner“, geht in den Ruhestand.

Aus Anlass seines Ausscheidens aus dem Dienst und seines über 41-jährigen Wirkens an der…

mehr

Die Universitätsmedizin Rostock veranstaltete am 21. März im Rostocker Stadthafen, Bühne 602, ein interdisziplinäres gefäßmedizinisches Symposium. Eingeladen waren zahlreiche niedergelassene Ärzte der Region, mit denen die Universitätsmedizin Rostock kooperiert.

Organisiert wurde die Veranstaltung…

mehr

Am 16. und 17. März findet in Rostock der „1. Rostocker Palliativtag“ statt. Er steht unter dem Motto „Voneinander lernen“.

Fachkräfte und Ehrenamtler aus Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus kommen zusammen, um sich auszutauschen und fortzubilden. In Workshops erarbeiten Referenten gemeinsam…

mehr