Aktuelles

Das Forschungslabor für Biomechanik und Implantattechnologie der Rostocker Orthopädischen Universitätsklinik erhält den renommierten Forschungspreis der AFOR-Stiftung (Association for Orthopaedic Research).

Der Laborleiter, Privatdozent Dr. med. Dipl.-Ing. Rainer Bader, bekommt den mit 20.000…

mehr

Mit den Waffen des eigenen Körpers gegen Krebs ankämpfen: Diese Art der Behandlung heißt Tumorimmunologie, und sie ist längst keine Zukunftsmusik mehr. In einigen Bereichen ist sie heute schon fester Teil des Behandlungskonzepts.

Mit den Möglichkeiten dieser Art der Krebsbehandlung befasst sich das…

mehr

Auch im Jahr 2007 beteiligt sich das Universitätsklinikum Rostock am bundesweiten Tag der Gesundheitsforschung. Entsprechend dem Motto „Herz – Motor des Lebens“ stellen die Herzspezialisten des Klinikums die Facetten ihrer Arbeit und aktuelle Aspekte der Erforschung von Herzkrankheiten dar.

In…

mehr

Wissenschaftler der Universität Ferrara und des Universitätsklinikums Rostock werden in den kommenden zwei Jahren intensiv zusammenarbeiten. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bewilligte jetzt ein entsprechendes Programm, das es Rostocker Forschern ermöglicht, in Ferrara zu arbeiten und…

mehr

Seit Anfang des Jahres haben es die Mediziner in Mecklenburg-Vorpommern mit einem akuten Notstand an Blutkonserven zu tun. Vielfach ist darauf aufmerksam gemacht worden – jetzt wird die Lage bedrohlich.

Bleiben weiterhin dringend benötigte Blutkonserven aus, müssen am Uniklinikum Rostock…

mehr

Seit kurzem hat die Urologische Universitätsklinik in Rostock einen neuen Direktor: Professor Dr. Oliver Hakenberg löste Professor Dr. Hansjörg Seiter ab, der sich in den Ruhestand verabschiedete.

 

Professor Hakenberg kommt als Experte für urologische Erkrankungen und als versierter Operateur nach…

mehr

Auch 2007 wird das Neue Jahr am Uniklinikum Rostock mit einem Neujahrsempfang begrüßt. Eingeladen sind am 11. Januar 2007 ab 12.00 Uhr Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Medizin und den Medien, um gemeinsam mit den Medizinern des Klinikums auf das neue Jahr anzustoßen.

Erwartet werden…

mehr

Bei der chronischen Entzündung oder beim Krebs der Bauchspeicheldrüse büßt das lebenswichtige Organ nach und nach seine Funktion ein. Patienten werden zu Diabetikern, das Organ muss ganz oder teilweise entfernt werden, eine wirkungsvolle Therapie, die die Bauchspeicheldrüse gesunden lässt, gibt es…

mehr