Aktuelles

Unimediziner fordern deutliche Qualitätskriterien

mehr
Stella Hofmeyer zeigt ein Kaltplasmagerät, das für die Hautbehandlung verwendet wird.

Hautklinik der Unimedizin führt Pilotstudie mit neuem Therapiegerät durch

mehr

Erfolgreiche Behandlung von schweren Komplikationen einer seltenen Gerinnungsstörung

mehr
Personen stehen vor dem MRT

Universitätsmedizin Rostock und Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen weihen neues Forschungs-MRT ein

mehr

Perioperative Anästhesie am 05.09.2022

Interdisziplinär und interprofessionell: "Early Recovery After Surgery"

mehr
Smartphone vor klassischem Papierkalender

Vereinfachte Terminbuchung mit neuem Onlinebuchungssystem / Operationen müssen verschoben werden

mehr
Die Thoraxchirurgen Dr. Rolf Dahmen (l.) und Dr. Sven Förster (m.) besprechen mit dem Patienten die Operation.

Thoraxchirurgie der Unimedizin setzt auf schonendes Verfahren

mehr
Drei Mitarbeiter in Arbeitskleidung im Labor an einem großen Testgerät

Mehr als 200.000 PCR-Tests ausgewertet/Bis zu 1.500 Covid-19-Proben am Tag

mehr
Ärzte haben VR-Brillen auf und schauen OP zu

HNO-Klinik der Unimedizin Rostock geht digitale Wege in der Lehre

mehr
Der Geschäftsführende Oberarzt Dr. Daniel Cantré (vorne), Institutsdirektor Prof. Marc-André Weber (l.) und Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Prof. Emil Reisinger stehen im neuen Forschungs- und Lehrlabor.

Modernste Auswertung radiologischer Daten an der Universitätsmedizin Rostock

mehr