Aktuelles

Großer Gefäßtag des interdisziplinären Gefäßzentrums der Universitätsmedizin Rostock: Am 4. Mai 2013 sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, sich über Gefäßkrankheiten zu informieren, Behandlungsmethoden kennenzulernen und Vorsorgeuntersuchungen vornehmen zu lassen.

Von 10.00 bis 14.00 Uhr…

mehr

Sie lacht, sie scherzt, sie unterhält sich auf Deutsch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Onkologischen Station der Kinder- und Jugendklinik: Der kleinen Elmaida Morina geht es blendend.

Im vergangenen Jahr kam sie mit einer schweren Form der Leukämie nach Rostock, weil sie in ihrer…

mehr

Das Erfolgsmodell der Allgemeinmedizinerausbildung an der Universitätsmedizin Rostock geht in eine neue Runde: Heute verlängerten die Universitätsmedizin Rostock und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Mecklenburg-Vorpommerns offiziell im Beisein der Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und…

mehr

Alle Psycho oder was? Diesem Hype steht Professor Dr. Dr. Wolfgang Schneider, Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin an der Universitätsmedizin Rostock, skeptisch gegenüber.

Doch wie viel Erschöpfung ist normal? Denn, immer häufiger scheinen Stress,…

mehr

An der Universitätsmedizin Rostock werden seit fünf Jahren junge Ärztinnen und Ärzte nach einem neuen Konzept zum Allgemeinmediziner ausgebildet.

Dieses Konzept ist offensichtlich ein Erfolgsmodell, deshalb verlängern die Universitätsmedizin Rostock und die Kassenärztliche Vereinigung…

mehr

Kinder, die krank im Krankenhaus liegen, sollen nicht gänzlich auf Ostern verzichten müssen. Aus diesem Grund kommt der Osterhase am Ostersonntag direkt in die Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock.

Organisiert wird der Besuch vom Team des Teddybärkrankenhauses und dem…

mehr

Was ist gut für mein Herz und was schadet ihm? Diese Frage stellen sich Herzpatienten, aber auch Menschen, die zu einer Risikogruppe gehören und einer Herzerkrankung vorbeugen möchten. Für sie ist jetzt die Informationsbroschüre „Was das Herz bewegt ...“ erschienen.

Sie enthält Informationen und…

mehr

In diesen Tagen erscheint die zweite Auflage des Übersichtsbandes „Regenerative Medicine – from protocol to patient“ mit aktuellen Forschungsergebnissen und fünf neuen klinischen Kapiteln.

„Es war eine wegweisende Entscheidung, die Erkenntnisse international führender Wissenschaftler…

mehr

Aufgrund des Erfolges, der positiven Resonanz und der von vielen Teilnehmern geäußerten Nachfrage im vergangen Jahr trafen sich am 15. und 16. März 2013 etwa 150 Teilnehmer aus ganz Norddeutschland zum 2. Rostocker Palliativtag.

Die Tagung, die vom Interdisziplinären Bereich für Palliativmedizin…

mehr

Die Unimedizin Rostock ist mit 3600 Beschäftigten einer der großen Arbeitgeber in der Region Rostock, schreibt seit neun Jahren schwarze Zahlen und ist gut für die Zukunft gewappnet.

Dass das so ist, daran hat Bettina Irmscher, die Kaufmännische Direktorin, großen Anteil. Nach zehn Jahren verlässt…

mehr