Aktuelles

Ein wesentlicher Schritt für die Behandlung von schweren Nervenleiden ist getan: Rostocker Forschern gelang es jetzt erstmals, Gene gezielt in Stammzellen des erwachsenen Gehirns einzuschleusen, so dass diese Multifunktionszellen , direkt in ihrer natürlichen Umgebung für die Reparatur beschädigter…

mehr

Im Herbst wird die landesweit erste Professur für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Rostock besetzt. Parallel zur Einbindung des medizinischen Fachbereiches in Forschung und Lehre werden künftig am Universitätsklinikum neue Wege bei der Ausbildung von Allgemeinmedizinern beschritten. …

mehr

Seit dem 25. Juli 2007 wird am Universitätsklinikum Rostock das Mammographie-Screening durchgeführt. Damit ist die Möglichkeit der vorsorgenden Untersuchung auf Brustkrebs bei Frauen flächendeckend und lückenlos im Land Mecklenburg-Vorpommern möglich.

Beim Mammographie-Screening handelt es sich um…

mehr

Einen Scheck über 800 Euro überreichte heute (11.7.) das Ehepaar Weilandt der Abteilung für Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Rostock. Das Geld stammt unter anderem aus einer Tombola, das der Ex-Hansa-Fußballer Hilmar Weilandt mit Ehefrau Doreen im gemeinsamen Modehaus im Warnowpark einnahm. …

mehr

In Rostock hat die landesweit erste Sprechstunde für ältere Menschen mit seelischen Erkrankungen ihre Arbeit aufgenommmen. Durchgeführt wird sie durch Ärzte der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie am Universitätsklinikum Rostock in Kooperation mit dem Gesundheitsamt der Hansestadt Rostock.

Die…

mehr

Nach zwei Jahren Bauzeit wurde heute die sanierte Orthopädische Universitätsklinik in Rostock an ihre Nutzer übergeben. Im Beisein von Ministerpräsident Dr. Harald Ringstorff und dem Bildungsminister des Landes, Henry Tesch, übergab Dr. Otto Ebnet, Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung,…

mehr

Der Zustand des kleinen afghanischen Jungen Ahmad Shah ist nach seiner zweiten Operation am offenen Herzen kritisch. Der Eingriff, der aufgrund des schweren Herzfehlers vorgenommen werden musste, dauerte 24 Stunden.

Dabei wurden die großen Herzgefäße in ihrer Lage verändert und ein Loch in der…

mehr

Am 15. und 16. Juni 2007 findet in Rostock-Warnemünde die Jahrestagung der deutschen Sektion des International College of Surgeons statt. Titel der Veranstaltung lautet „Biomaterialien in der Allgemeinchirurgie“.

Das Thema nimmt einen Trend auf, der derzeit in der Chirurgie auszumachen ist: Immer…

mehr

Qualitätsmanagement am Universitätsklinikum Rostock bedeutet, die Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern ständig zu bewerten und ständig zu verbessern. Seit einem Jahr werden am Universitätsklinikum Rostock so genannte Beinahe-Fehler systematisch erfasst und ausgewertet.

Das System wurde als so…

mehr

Der erste Patient bekommt die Nummer 001. Es ist nicht bekannt, wann er kommt, und auch nicht, wer es sein wird.

Doch mit großer Wahrscheinlichkeit wird er kommen – der erste Verletzte, der bei Demonstrationen, Ausschreitungen oder anderen Aktionen im Umfeld des G8-Gipfels in Heiligendamm zu…

mehr