Aktuelles

Fälle von Querschnittslähmungen nach Sprüngen ins Wasser veranlassen den Rostocker Neurochirurgen Professor Dr. Jürgen Piek, vor Leichtsinn beim Baden zu warnen.

„Niemals sollte man in unbekannte Gewässer springen“, so Professor Dr. Piek. Schwere Quetschungen des Rückenmarks seien auch in Zeiten…

mehr

Am 27. Juli 2009 besuchte die Justizministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Uta-Maria Kuder, das Institut für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Rostock.

Der Besuch war eine Station auf ihrer aktuellen „Sommertour“ durch das Bundesland. Sie sprach mit Professor Dr. Andreas Büttner, der das…

mehr

Studenten der Hochschule Wismar haben das Logo für den neuen Interdisziplinären Bereich für Palliativmedizin an der Universitätsklinik Rostock kreiert.

Unter Leitung ihrer Professorin Hanka Polkehn entwarfen die angehenden Kommunikationsdesigner des Fachbereichs Gestaltung während des…

mehr

Die Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie am Uniklinikum Rostock hat einen neuen Direktor: Professor Dr. Guido Hildebrandt kam vom Universitätsklinikum Leipzig nach Rostock, um die Leitung der angesehenen Klinik zu übernehmen.

Professor Hildebrandt findet beste Bedingungen vor. Denn die…

mehr

Der Bau der Kindertagesstätte am Universitätsklinikum Rostock (AöR) kommt gut voran. Am 6. Juli 2009 konnte das Richtfest gefeiert werden, ab November sollen bereits Kinder in der Kita betreut werden.

Die Einrichtung soll vor allem den Kindern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des…

mehr

Die Kindertagesstätte auf dem Gelände des Universitätsklinikums Rostock feiert Richtfest. Am 6. Juli 2009 wird die Richtkrone auf das historische Eingangsgebäude mit dem neuen Erweiterungsbau gesetzt.

Künftig wird das Gebäude die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums…

mehr

Im Tourismusland Mecklenburg-Vorpommern kommt gerade dem Golfsport eine immer größere Bedeutung zu. Die Orthopäden des Universitätsklinikums Rostock haben sich daher auf den Umgang mit spezifischen Verletzungen, die beim Golfen auftreten können, spezialisiert.

Am 20. Juni 2009 kamen Orthopäden und…

mehr

Kardiologen und Intensivmediziner des Universitätsklinikums Rostock laden Ärzte aller Fachrichtungen erstmals zum „ROSii“ nach Rostock ein.

Das „Rostocker Symposium Interdisziplinäre Intensivtherapie/Intensivmedizin“ findet am 19. und 20. Juni 2009 statt und soll zu einer festen Institution werden.…

mehr

Bereits zum 11. Mal treffen sich vom 13. bis 19. Juni Chirurgen aus ganz Deutschland zum „Praktischen Kurs für Visceralchirurgie“ in Warnemünde.

Der Kurs, der sich an junge wie erfahrene Chirurgen gleichermaßen wendet, dient dem Erlernen und Vervollkommnen standardisierter Operationstechniken in…

mehr

Der Mediziner und Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Rostock, Professor Dr. Peter Schuff-Werner, Facharzt für Innere Medizin und Facharzt für Laboratoriumsmedizin, ist heute erneut in den Vorstand der Europäischen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (EC4) gewählt…

mehr