Aktuelles

Die Apotheke des Universitätsklinikums Rostock startet eine neue Veranstaltungsreihe: Das „Forum Oeconomicum“ spricht Apotheker, Ärzte, Krankenkassen und Industrie an.

Gemeinsam und interdisziplinär sollen Ansätze für einen ökonomischen Umgang mit den Ressourcen im Gesundheitswesen entwickelt…

mehr

Die Abteilung für Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Rostock lädt zum Tag der offenen Tür ein:

Am Sonnabend, dem 30. Oktober 2010, stehen von 9.00 bis 12.00 Uhr Krankheiten der Blutgefäße als Ursachen für Herzinfarkte oder Schlaganfälle im Mittelpunkt einer großen Informationsveranstaltung. In…

mehr

Hausärzte sind vor allem in den ländlichen Gebieten Mecklenburg-Vorpommerns schon jetzt knapp.

Etwa 100 Hausarztstellen sind unbesetzt, die Zahl steigt jährlich. Wer in Rente geht, findet oft keinen Nachfolger für seine Praxis. Das Universitätsklinikum Rostock geht mit der Kassenärztlichen…

mehr

Einen Ansturm auf Promotionsstellen erlebt derzeit das im September vergangenen Jahres neu gegründete Institut für Allgemeinmedizin an der Universität Rostock.

Mehr als 50 Studierende der Medizin haben sich bisher an das Institut gewandt, um ihre Doktorarbeit im Fach Allgemeinmedizin zu schreiben.…

mehr

Hilfe zur Selbsthilfe: Seit zehn Jahren wird in Rostock zu Psychose-Seminaren eingeladen, einem Runden Tisch für psychisch erkrankte Menschen und ihre Angehörigen sowie Menschen, die in der Psychiatrie arbeiten.

„Ursprünglich richtete sich diese Runde ausschließlich an Patientinnen und Patienten“,…

mehr

Weitgereister Besuch wurde heute im Universitätsklinikum Rostock empfangen. Mediziner der TCM Universität Fujian informierten sich über medizinische Verfahren und Einrichtungen im Klinikum.

Die chinesische Delegation weilte auf der Grundlage von Kooperationsbeziehungen zwischen der Universität…

mehr

Die Auszeichnung „Klinikmanagerin des Jahres 2010“ wurde anlässlich des 8. Rheinischen Kongresses für Gesundheitswirtschaft in Köln am 21. September 2010 an Bettina Irmscher, die seit 2003 als Kaufmännische Direktorin am Universitätsklinikum Rostock tätig ist, verliehen.

Sie habe in den letzten…

mehr

Vom 7. bis zum 9. Oktober 2010 finden im Kurhaus Warnemünde die 6. Rostocker Intensivpflegetage statt.

Diese größte auf Intensivpflege spezialisierte Veranstaltung in Mecklenburg-Vorpommern zieht immer mehr Pflegefachleute auch aus angrenzenden Bundesländern und sogar weiter entfernten Regionen an.…

mehr

Während des zweitägigen Aufenthaltes des Dänischen Kronprinzenpaares in Mecklenburg-Vorpommern besuchte Prinzessin Mary heute das Universitätsklinikum Rostock.

Auf der kinderonkologischen Station der Universitäts-Kinder- und Jugendklinik traf sie mit Ärzten, Eltern und vor allem mit schwer…

mehr

Weit gereister Patient am Universitätsklinikum Rostock: Dem 25-jährigen Ricardo de la Puente aus der peruanischen Hauptstadt Lima wurde vor wenigen Tagen durch den Kardiologen Professor Dr. Christoph A. Nienaber ein Stent eingesetzt, der seine verengte Hauptschlagader (Aorta) in der Nähe des Herzens…

mehr