Aktuelles

Eva Luise Köhler, Ehefrau des Bundespräsidenten, stattete am 11. November 2009 der Medizinischen Fakultät und dem Universitätsklinikum Rostock einen Besuch ab.

Aktueller Anlass war das Ergebnis einer Benefizaktion des Usedomer Musikfestivals zugunsten der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung, bei…

mehr

Eva Luise Köhler, Ehefrau des Bundespräsidenten, setzt sich seit mehreren Jahren besonders für die Belange von Menschen mit chronischen seltenen Erkrankungen ein.

Vor diesem Hintergrund besucht sie am 11. November 2009 die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum der Universität Rostock.…

mehr

Zu alarmierenden Ergebnissen kommt eine Studie von Forschern des Universitätsklinikums Rostock: Etwa jedem fünften Schüler in Deutschland ist die Notrufnummer „112“ nicht bekannt.

Die Forscher an der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie am Universitätsklinikum Rostock…

mehr

Ab Januar 2010 steht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Universitätsklinikums Rostock und der Medizinischen Fakultät ein günstigerer Arbeitsweg zur Verfügung als bisher.

Am 3. November unterzeichneten der Verkehrsverbund Warnow (VVW) und das Universitätsklinikum Rostock einen Vertrag über…

mehr

Allgemeinmediziner sind nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern Mangelware. Aus diesem Grund laden Sozialministerium, Ärztekammer und Krankenhausgesellschaft des Bundeslandes sowie Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum Rostock zu einer großen Informationsveranstaltung für Studierende ein: am 4.…

mehr

Pilotprojekt: Einladung zur Vertragsunterzeichnung am 3. November 2009

Rostock, 28. Oktober 2009. Ab Januar 2010 steht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Universitätsklinikums Rostock und der Medizinischen Fakultät ein günstigerer Arbeitsweg zur Verfügung als bislang: dank eines…

mehr

Die Zentralapotheke am Universitätsklinikum Rostock hat eine neue Direktorin: die Pharmakoökonomin Karen Bohling.

Die gebürtige Berlinerin studierte Pharmazie in Kiel. Ihre Klinikkarriere startete sie als stellvertretende Leiterin einer Krankenhausapotheke an der Nordsee. In dieser Zeit studierte…

mehr

Zu Beginn des neuen Studienjahres übernahm Professor Dr. med. Attila Altiner die Leitung des neuen Instituts für Allgemeinmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock.

Möglich wurde dieser erste Lehrstuhl für Allgemeinmedizin im Mecklenburg-Vorpommern durch die gemeinsamen…

mehr

Der neue Arbeitsbereich „Minimalinvasive Herzchirurgie“ an der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie am Universitätsklinikum Rostock wird künftig innovative Verfahren in der Behandlung von Herzerkrankungen fächerübergreifend bündeln.

Es werden Rekonstruktionen an defekten Herzklappen und…

mehr

Das Rostocker Bündnis gegen Depression lädt am 15. Oktober 2009 um 19 Uhr Betroffene und Interessierte zu einer Informationsveranstaltung „Depression und Familie“ ein.

Thematisiert werden Fragen wie: Was kommt auf die Familien zu, wenn Angehörige unter Depressionen leiden? Welche Möglichkeiten der…

mehr